© Saar-Obermosel-Touristik / Foto: Richard Seer

Besichtigung der Straßensiedlung Vicus

  • Tawern

Unterhalb des Tempelbezirks sind die Ausgrabungen eines Vicus zu besichtigen.

Unterhalb des Tempelbezirks sind die Ausgrabungen eines Vicus zu besichtigen. Es handelte sich um eine vom 1.-4. Jh. bewohnte Straßensiedlung zu beiden Seiten der römischen Fernstraße Metz-Trier, mit Wohnhäusern, Handwerksbetrieben, Werkstätten, Läden, Beherbergung und einem Markt. Die interessantesten Befunde im Vicus sind der Nachweis einer Schmiede sowie ein viertoriger Bogen, der die Straße überspannte. 2010 hat der Verein Römisches Tawern ein originalgetreues Modell der Römischen Straßensiedlung im Maßstab 1:75 anfertigen lassen, das in einem Pavillon aufgebaut ist. Der Vicus ist frei zugänglich.

Führung: bis 10 Pers. 25 €, 11-20 Pers. 35 €, 21-30 Pers. 45 €.

Maximale Gruppengröße 30 Personen. Darüber hinaus muss eine 2. Gruppe gebildet werden.

Info: Ideal in Kombination mit der auf dem Metzenberg gelegenen Römischen Tempelanlage

Dauer: ca. 30 Minuten

Informationen zur Urlaubsregion Saar-Obermosel finden Sie unter www.saar-obermosel.de

Auf der Karte

Im Micheltal 4

54456 Tawern

DE


Tel.: 0049 6501 602626

E-Mail:

Webseite: www.roemisches-tawern.de

Allgemeine Informationen

Öffnungszeiten
Samstag, 15.03.2025 00:00 - 00:00
Sonntag, 16.03.2025 00:00 - 00:00
Montag, 17.03.2025 00:00 - 00:00
Dienstag, 18.03.2025 00:00 - 00:00
Mittwoch, 19.03.2025 00:00 - 00:00
Donnerstag, 20.03.2025 00:00 - 00:00
Freitag, 21.03.2025 00:00 - 00:00
Samstag, 22.03.2025 00:00 - 00:00
Sonntag, 23.03.2025 00:00 - 00:00
Montag, 24.03.2025 00:00 - 00:00
Der Vicus ist frei zugänglich.

Was möchtest du als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.