© Koblenz-Touristik Gmbh / Johannes Bruchhof

Clemensbrunnen

  • Koblenz
  • Für Kinder

Der erste Brunnen wurde als Obelisk auf dem neuen Clemensplatz 1791 aufgestellt.

Um das Kurfürstliche Schloss in der Neustadt mit frischen, sauberen Wasser zu versorgen, legte Kurfürst Clemens Wenzeslaus von Sachsen vom Metternicher Berg quer durch die Innenstadt eine Wasserleitung, die 1785 fertiggestellt war. Aber nicht nur die Versorgung des Schlosses sollte gewährleistet sein, sondern auch die Koblenzer Bevölkerung sollte profitieren. Der erste Brunnen wurde als Obelisk auf dem neuen Clemensplatz 1791 aufgestellt. Die lateinische Inschrift lautet „Clemens Wenzeslaus elector vicinis suis 1791“, übersetzt „Kurfürst Clemens Wenzeslaus, an seine Nachbarn, 1791“. 1970 wurde der Obelisk an seinen heutigen Standort vor dem Stadttheater gelegt.

Auf der Karte

Deinhardplatz

56068 Koblenz

DE


Tel.: +49 (0)261-129-1610

Fax: +49 (0)261-129-1620

E-Mail:

Webseite: www.visit-koblenz.de

Allgemeine Informationen

Öffnungszeiten
Donnerstag, 24.04.2025 00:00 - 00:00
Freitag, 25.04.2025 00:00 - 00:00
Samstag, 26.04.2025 00:00 - 00:00
Sonntag, 27.04.2025 00:00 - 00:00
Montag, 28.04.2025 00:00 - 00:00
Dienstag, 29.04.2025 00:00 - 00:00
Mittwoch, 30.04.2025 00:00 - 00:00
Donnerstag, 01.05.2025 00:00 - 00:00
Freitag, 02.05.2025 00:00 - 00:00
Samstag, 03.05.2025 00:00 - 00:00
grundsätzlich immer zugänglich

Was möchtest du als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.