- Trier
Bereits im Mittelalter bildet sich um den Dom ein durch eine Mauer abgegrenzter Bezirk, dessen Zentrum heute neben der Kathedrale der neugestaltete Domfreihof mit grandiosem Blick auf die romanische Westfassade des Domes und die frühgotische Liebfrauenkirche ist. Stadtpaläste und Domkurien vor und hinter dem Dom (mit kleinen Gässchen und hohen Mauern) zeigen, dass man sich hier in einem besonderen Stadtviertel befindet - geprägt durch das Christentum von der Spätantike zu Zeiten Kaiser Konstantins des Großen bis zum heutigen Tag.
Bereits im Mittelalter bildet sich um den Dom ein durch eine Mauer abgegrenzter Bezirk, dessen Zentrum heute neben der Kathedrale der neugestaltete Domfreihof mit grandiosem Blick auf die romanische Westfassade des Domes und die frühgotische Liebfrauenkirche ist. Stadtpaläste und Domkurien vor und hinter dem Dom (mit kleinen Gässchen und hohen Mauern) zeigen, dass man sich hier in einem besonderen Stadtviertel befindet - geprägt durch das Christentum von der Spätantike zu Zeiten Kaiser Konstantins des Großen bis zum heutigen Tag.
Weitere Informationen:
https://www.trier-info.de/sehenswuerdigkeiten/domfreihof