- Bernkastel-Andel
Die evangelische Kirche in Andel wurde in den Jahren 1717 bis 1719 erbaut. Diese größere Kapelle wird im Volksmund auch Andeler Dom genannt.
Obwohl Andel heute ein Ortsteil von Bernkastel-Kues ist, gehörte es im alten Reich nicht zum katholisch geprägten, trierischen Bernkastel, sondern zur Grafschaft Veldenz. Dadurch ist der Ort bis heute Teil der lutherisch geprägten Evangelischen Kirchengemeinde Mülheim an der Mosel.
Um 1830 lebten in Andel rund 170 Menschen in 42 Häusern, darunter etwa 130 Lutheraner und 40 Katholiken.
Beim Neubau der Kirche wurde der Turmkern des früheren Gotteshauses integriert. Das einstige Simultaneum wird heute nur noch selten von der katholischen Gemeinde Bernkastel-Kues genutzt.
Um 1830 lebten in Andel rund 170 Menschen in 42 Häusern, darunter etwa 130 Lutheraner und 40 Katholiken.
Beim Neubau der Kirche wurde der Turmkern des früheren Gotteshauses integriert. Das einstige Simultaneum wird heute nur noch selten von der katholischen Gemeinde Bernkastel-Kues genutzt.
Allgemeine Informationen
Öffnungszeiten
Montag, 16.06.2025 00:00 - 00:00
Dienstag, 17.06.2025 00:00 - 00:00
Mittwoch, 18.06.2025 00:00 - 00:00
Donnerstag, 19.06.2025 00:00 - 00:00
Freitag, 20.06.2025 00:00 - 00:00
Samstag, 21.06.2025 00:00 - 00:00
Sonntag, 22.06.2025 00:00 - 00:00
Montag, 23.06.2025 00:00 - 00:00
Dienstag, 24.06.2025 00:00 - 00:00
Mittwoch, 25.06.2025 00:00 - 00:00
Was möchtest du als nächstes tun?