- Saarburg
Tauchen Sie ein in die Entstehungsgeschichte der über 1.000jährigen Stadt Saarburg sowie der gleichnamigen Burganlage. Wandeln Sie auf den Spuren des Mittelalters durch Saarburgs enge Gassen und Plätze.
Im Talkessel des Wasserfalls befindet sich die Hackenberger Mühle aus dem 13./14. Jh. Der Mühlenkomplex umfasst drei hintereinander gestaffelte Mühlen, deren Räder sich auch heute noch drehen. Ursprünglich wurden hier eine Ölmühle sowie eine Loh- und Getreidemühle betrieben. Auf zwei Etagen erhalten Sie interessante Einblicke in das beschwerliche Handwerk der mittelalterlichen Müllerzunft. Zu sehen sind die ehemalige Mahlstube, Mahlgänge, Mühlräder sowie historische Geräte und Werkzeuge.
Öffnungszeiten: Apr.-Okt., Di.-So. und Feiertage 14.00-17.00 Uhr, montags geschlossen.
Eintrittskosten: Gruppenpreis ab 10 Pers. Erwachsene 1,50 €, Jugendliche 1 €, Kinder (6-14 Jahre) 0,50 €
Führung: 50 € Gruppenpreis, deutschsprachig bis max. 15 Personen, inkl. Eintritt. 60 € Gruppenpreis, Fremdsprache, inkl. Eintritt, bis 15 Personen. Kindergartengruppen/ Grundschulen 35 €, Fremdspra- che 45 €. Sonstige Schulen 40 €, Fremdsprache 50 €
Dauer: ca. 45 Min.
Sprachen: deutsch, englisch, niederländisch
Informationen zur Urlaubsregion Saar-Obermosel finden Sie unter www.saar-obermosel.de
Auf der Karte
Graf-Siegfried-Str. 32
54439 Saarburg
DE
Tel.: 0049 06581 995980
Fax: 0049 06581 9959829
E-Mail: info@saar-obermosel.de