© TI Treis-Karden

Führung gallorömische Tempelanlage Martberg

  • Treis-Karden

Die Tempelanlage ist frei zugänglich und kann unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregelungen besichtigt werden. Der Innenraum des Lenus-Mars-Tempels und das Café sind zurzeit geschlossen. Auch Führungen können bis auf weiteres leider nicht angeboten werden.

Die Tempelanlage ist frei zugänglich und kann unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregelungen besichtigt werden.
Der Innenraum des Lenus-Mars-Tempels und das Café sind zurzeit geschlossen. Auch Führungen können bis auf weiteres leider nicht angeboten werden.

Führungen:
Die Tempelanlage auf dem Martberg und die 2000-jährige Religionsgeschichte im Stiftsmuseum, im OT Karden, können Sie in verschiedenen Führungen erleben. Die Führungen werden geleitet durch Mitglieder des Fördervereins Martberg und des Freundeskreis Stiftsmuseum.
Führung auf dem Martberg: 31,00 Euro Grundpreis bis 25 Personen; 1,00 Euro jede weitere Person (Dauer: ca. 1 Std.)
Führung Stiftsmuseum: 31,00 Euro, zzgl. 2,00 Euro p. Person Museumseintritt
(Dauer: ca. 1 Std.)
Führung Martberg und Stiftsmuseum: 60,00 Euro Grundpreis bis 25 Personen; 1,00 Euro jede weitere Person; zzgl. 2,00 Euro p. Person Museumseintritt, (Dauer: ca. 2,0 Std.)

Auskunft und Anmeldung:
Tourist-Information Treis-Karden
St. Castor-Str. 87
56253 Treis-Karden
Tel. 0049 2672-915 7700
Fax 0049 2672-915 7696
touristinfo@vgcochem.de
www.treis-karden.de

Ein kostenloser Infoflyer ist bei der Tourist-Information erhältlich (Download unter "Interessantes").

Buchtipp (erhältlich in der Tourist-Information Treis-Karden):
"Der gallorömische Tempelbezirk auf dem Martberg bei Pommern", 2006, 10 Euro

Auf der Karte

St. Castor-Str. 87

56253 Treis-Karden

DE


Tel.: +49 2672 9157700

Fax: +49 2672 9157696

E-Mail:

Allgemeine Informationen

Öffnungszeiten
Die Tempelanlage ist ganzjährig frei zugänglich.

Was möchtest du als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.