- Pommern
Ein magischer Ort für keltische und römische Götter, anschaulich wiederaufgebaut auf einem Hochplateau über der Mosel. „Pilgern“ Sie doch mal hin!
Der Martberg bei Pommern – etwa 180 Meter hoch über der Mosel – war in keltischer und römischer Zeit eine wichtige Kultstätte.
In der Blütezeit dieser Kultanlage (ca. 200 n. Chr.) standen hier zahlreiche Tempelbauten. Einer der Tempel war der römischen Gottheit Mars geweiht und verleiht bis heute dem Berg seinen Namen: mons martis - Martberg.
Das Martberg-Café erwartet Sie zu den Öffnungszeiten des Haupttempels mit leckerem Kaffee, hausgemachtem Kuchen und regionalen Weinen.
www.martberg-pommern.de
Auf der Karte
Allgemeine Informationen
Öffnungszeiten
Mai bis Ende Oktober: Samstag, Sonntag und Feiertage 11.00 - 17.00 Uhr
(Während der Corona-Pandemie ist das Gelände des Parks unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln zur Besichtigung frei zugänglich. Der Innenraum des Lenus-Mars-Tempels und das Café sind zurzeit noch geschlossen.)
Preisinformationen
Die Tempelanlage ist frei zugänglich und kann unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregelungen besichtigt werden.
Der Innenraum des Lenus-Mars-Tempels und das Café sind zurzeit geschlossen.
Besucherführung und Besichtigung des Lenus-Mars-Tempels mit Innenbemalung 2 € pro Person (Kinder bis 12 Jahre frei)
Führungen:
Die Tempelanlage auf dem Martberg und die 2000-jährige Religionsgeschichte im Stiftsmuseum, im OT Karden, können Sie in verschiedenen Führungen erleben. Die Führungen werden geleitet durch Mitglieder des Fördervereins Martberg und des Freundeskreis Stiftsmuseum.
Führung auf dem Martberg: 31,00 Euro Grundpreis bis 25 Personen; 1,00 Euro jede weitere Person (Dauer: ca. 1 Std.)
Führung Stiftsmuseum: 31,00 Euro, zzgl. 2,00 Euro p. Person Museumseintritt
(Dauer: ca. 1 Std.)
Führung Martberg und Stiftsmuseum: 60,00 Euro Grundpreis bis 25 Personen; 1,00 Euro jede weitere Person; zzgl. 2,00 Euro p. Person Museumseintritt, (Dauer: ca. 2,0 Std.)
Auskunft und Anmeldung: Tourist-Information Ferienland Treis-Karden, St. Castor-Str. 87, 56253 Treis-Karden, Tel. 02672-915 7700, Fax 02672-915 7696, touristinfo@vgcochem.de, www.treis-karden.de
Ein kostenloser Infoflyer ist bei der Tourist-Information erhältlich (Download unter "Interessantes").
Unsere Büchertipps:
"Der gallorömische Tempelbezirk auf dem Martberg bei Pommern", 2006, 10 Euro
Die Broschüren sind erhältlich bei der Tourist-Information Ferienland Treis-Karden, St. Castor-Str. 87, 56253 Treis-Karden, Tel. 02672-915 7700, Fax 02672-915 7696, touristinfo@vgcochem.de, www.treis-karden.de
Ruhetage
Montag,Dienstag,Mittwoch,Donnerstag,Freitag