© Koblenz-Touristik GmbH / Johannes Bruchhof

Hauptfriedhof

  • Koblenz

Größter (ca. 36 Hektar.) und attraktivster Friedhof von Koblenz mit einer landschaftsgärtnerisch gestalteten Parklandschaft, überwiegend in Hanglage mit 60 m Höhenunterschied, entstand im Jahr 1820.Der Friedhof weist einen wertvollen Baum- und Strauchbestand auf, wie zum Beispiel eine mächtige Zeder und die 330 m lange, große Platanenallee parallel zur Beatusstraße.

Der Koblenzer Hauptfriedhof ist der größte Friedhof der Stadt Koblenz und wurde 1820 eingeweiht. Durch seinen alten Baumbestand hat er einen waldähnlichen Charakter und ist zugleich ein Landschaftspark für Besucher. Die 36 Hektar große Anlage dehnt sich von der Beatusstraße in der Goldgrube bis zum Hüberlingsweg auf der Karthause aus. Das Gelände steigt nach Süden stark an und wurde in Terrassen angelegt. Im vergangenen Jahr wurde die alte Platanenallee, die sich im historischen Teil befindet, umfassend saniert. In ihrer Achse steht das große Friedhofskreuz und die Trauerhalle, mit ihrem sechseckigen Grundriss, die nach den Plänen von J. C. von Lassaulx 1822 erbaut wurde. Im historischen Teil des Friedhofes befinden sich die Grabstätten von vielen bedeutenden Persönlichkeiten, wie z. B. Peter Altmeier, Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz; Karl Baedeker, Verleger; Max von Schenkendorf, Dichter; und Christian von Stramberg, Autor des „Rheinischen Antiquarius“ um nur einige zu nennen. In den 80iger Jahren wurde ein Baumlehrpfad angelegt.

Auf der Karte

Beatusstraße 37

56073 Koblenz

DE


Tel.: +49 (0)261-129-1610

Fax: +49 (0)261-129-1620

E-Mail:

Webseite: www.visit-koblenz.de

Allgemeine Informationen

Öffnungszeiten
Mittwoch, 15.01.2025 07:00 - 18:00
Donnerstag, 16.01.2025 07:00 - 18:00
Freitag, 17.01.2025 07:00 - 18:00
Samstag, 18.01.2025 07:00 - 18:00
Sonntag, 19.01.2025 07:00 - 18:00
Montag, 20.01.2025 07:00 - 18:00
Dienstag, 21.01.2025 07:00 - 18:00
Mittwoch, 22.01.2025 07:00 - 18:00
Donnerstag, 23.01.2025 07:00 - 18:00
Freitag, 24.01.2025 07:00 - 18:00

Was möchtest du als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.