- Trier
Die ältesten Teile des Geburtshauses von Karl Marx datieren aus dem Jahr 1727, die Hofbauten stammen noch aus gotischer Zeit. Heute dient das Haus als Museum mit einer Ausstellung über Leben und Werk von Karl Marx.
In der Brückenstraße 10, am Rande der heutigen Fußgängerzone, findet der Besucher das Geburtshaus von Karl Marx.
Die Dauerausstellung "Karl Marx (1818-1883), Leben - Werk - Wirkung bis zur Gegenwart" stellt den Menschen Karl Marx als historische Person vor, das Reifen seiner philosophischen und ökonomischen Ideen sowie deren Auswirkungen auf den Verlauf der Geschichte und die heutige Zeit.
Das Vorderhaus des Geburtshauses von Karl Marx wurde 1727 errichtet und die Fassade 1930/31 nach altem Vorbild wieder hergerichtet. Die Hofbauten stammen aus dem 19. Jahrhundert.
Heute dient das Haus als Museum und wird von der Friedrich-Ebert-Stiftung verwaltet.
Auf der Karte
Brückenstraße 10
54290 Trier
DE
Tel.: (0049) 651 970680
Fax: (0049) 651 97068140
E-Mail: info.trier@fes.de
Allgemeine Informationen
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
Täglich: 10.00-18.00 Uhr
Der Besuch ist allerdings bis auf Weiteres nur mit Voranmeldung möglich. Diese kann während der Öffnungszeiten telefonisch unter 0651/97068-0 oder per Email an karl-marx-haus@fes.de