- Bernkastel-Kues
Das ehemalige Zisterzienserinnenkloster, gegenüber von Zeltingen Rachtig, ist ein beliebtes Tagesausflugsziel: ein wunderschöner Klosterpark, zwei große gastronomische Betriebe, eine Klosterbrauerei und ein Museum mit historischen Spielsachen und Ikonen sowie die Corneliuskapelle mit angegliedertem Barocksaal bieten vielfältige Möglichkeiten der Erholung und Einkaufsmöglichkeiten.
Mit der Säkularisation 1802 fand das Klosterleben ein Ende. Die Familien van Ellinkhiuzen und Grach betrieben dort nun Landwirtschaft und Weinbau bis 1969. Familie Schneider kaufte das Anwesen und restaurierte die Grundsubstanz ab 1969, um es dann im Jahr 2000 an die Familie Günther Reh zu verkaufen. Es beherbergt heute zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, Gastronomie, den Klosterpark, eine Klosterbrauerei und das Historische Spielzeug-, Puppen- und Ikonenmuseum. Konzerte im Barocksaal lassen Sie die wunderschöne Akustik im Barocksaal erfahren.
Auf der Karte
An der Zeltinger Brücke
54470 Bernkastel-Kues
DE
Tel.: (0049) 6532 951640
Fax: (0049) 6532 951639
E-Mail: info@klostermachern.de
Allgemeine Informationen
Öffnungszeiten
www.klostermachern.de
Anreise
Der Kreisverkehrplatz in Zeltingen-Rachtig wird derzeit saniert (voraussichtlich bis zum 31.08.2023). Die Anfahrt zum Kloster Machern ist trotzdem problemlos möglich, nämlich so:
•Aus Richtung Kues: Einfach auf der Kueser Seite der Mosel folgen
•Aus Bernkastel:
a) Bis zur Wehlener Brücke, nach Überquerung derselben, links zum Ortsausgang Wehlen (also in Richtung Kues) und an der Umgehungsstraße rechts wieder in Richtung Kloster Machern / Ürzig / Traben fahren.
b) Bis Zeltingen, weiter zu Lösnicher Brücke, über dieselbe und wieder zurück (moselaufwärtz) zum Kloster Machern.
Ruhetage
Montag