- Trier
Das Kurfürstliche Palais unmittelbar neben der Konstantin-Basilika gilt als einer der schönsten Rokoko-Paläste der Welt.
Heute Sitz der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), zeigt unter anderem ein fürstliches Treppenhaus die Pracht der Kurfürsten und Erzbischöfe.
Bereits 1615 ließ Kurfürst Lothar von Metternich die heutigen Nord- und Ostflügel errichten, West- und Südflügel entstanden unter Philip Christoph von Sötern, abgeschlossen wurde der Bau schließlich von Caspar von der Leyen.
Den besonders schönen Südflügel, den man heute vom Palastgarten aus bewundern kann, ließ Erzbischof Johann Philipp von Walderdorff um 1756 von Johannes Seiz errichten. Die Skulpturen stammen aus der Hand des Bildhauers Ferdinand Tietz.
Besonders sehenswert ist die wunderschöne Rokoko-Treppe im Südflügel, ebenfalls von den Künstlern Seiz und Tietz erschaffen.
Gelegentlich kann man Konzerte im Großen Saal des Palais oder im Sommer open air im Innenhof erleben.
weitere Informationen: http://trier-info.de/kurfuerstliches-palais-info