- Konz
Der Wanderweg verbindet kulturelle und naturlandschaftliche Höhepunkte: Das Naturschutzgebiet Perfeist mit über 20 verschiedenen Orchideenarten, besondere Felsformationen, das Granadenkmal sowie die Löschemer Kapelle.
Bei Wasserliesch, auch das „Tor zur Obermosel“ genannt, verlässt die Mosel das deutsch-französische Schichtstufenland und tritt mit der Trierer Talmulde in das Rheinische Schiefergebirge ein. Man erkennt dies deutlich an den zwischen Igel und Wasserliesch nahe an die Mosel heranrückenden Buntsandstein- und Muschelkalkschichten und an der scharfen Trennlinie der „Igeler Verwerfung“. Der Wanderweg überquert vier verschiedene geologische Verwerfungslinien, bei der die Erdschichtenblöcke in der Höhe insgesamt um bis zu 150 m gegeneinander verschoben sind. Während die Buntsandsteinschichten mit Wald (z.B. Esskastanien) bedeckt sind, stehen Orchideen und die Weinberge auf Muschelkalkböden, die die Grundlage für den Elblinganbau an der Obermosel bilden. Start- und Zielpunkt der Wanderung ist der Marktplatz mit den Resten einer römischen „Villa Rustica“. Von dort führt der Weg in einem angenehmen Wechsel von Auf- und Abstiegen auf die Höhen zwischen Saar und Mosel. Er verbindet zahlreiche kulturelle und naturlandschaftliche Höhepunkte, z.B. das Granadenkmal, das an die „Schlacht an der Conzer Brück“ 1675 erinnert, und die „Löschemer Kapelle“ mit einem spektakulären Blick nach Luxemburg, in die Eifel, den Hunsrück sowie in die Trierer Talweite. Orchideenfreunde finden im Naturschutzgebiet Perfeist eines der artenreichsten Vorkommen Deutschlands. Von der Höhe des „Alten Lagers“ geht es weiter hinab ins Landschaftsschutzgebiet Albachtal. Panoramablicke in Natur- und Kulturlandschaft sowie abwechslungsreiche Detailansichten erlebend, folgt man auf einem malerischen Pfad dem Bachverlauf und gelangt über den Aussichtspunkt an der oberen Römerstraße zurück zum Marktplatz von Wasserliesch.
Karte mit Tourenplaner hier: https://bit.ly/2FDoqhs
Informationen zur Urlaubsregion Saar-Obermosel finden Sie unter www.saar-obermosel.de
Auf der Karte
Saarstr. 1
54329 Konz
DE
Tel.: 0049 6501 6018040
E-Mail: info@saar-obermosel.de
Webseite: www.saar-obermosel.de