- Saarburg
Das zweigeschossige Gebäude aus Schieferbruchstein wurde 1906 erbaut und spiegelt mit seinem hervorgehobenen Mittelteil das Selbstbewusstsein des Bürgertums zu Beginn des 20. Jh. wieder. Im Bogenportal befindet sich das Stadtwappen von Saarburg. Ein Glockenspiel der Glockengießerei Mabilon läutet zu jeder halben und vollen Stunde. Gegenüber, am heutigen Fruchtmarkt befand sich das Oberste Tor der Stadt, „die Purt“.
Das zweigeschossige Gebäude aus Schieferbruchstein wurde 1906 erbaut und spiegelt mit seinem hervorgehobenen Mittelteil das Selbstbewusstsein des Bürgertums zu Beginn des 20. Jh. wieder. Im Bogenportal befindet sich das Stadtwappen von Saarburg. Ein Glockenspiel der Glockengießerei Mabilon läutet zu jeder halben und vollen Stunde. Gegenüber, am heutigen Fruchtmarkt befand sich das Oberste Tor der Stadt, „die Purt“.
Informationen zur Urlaubsregion Saar-Obermosel finden Sie unter www.saar-obermosel.de
Auf der Karte
Allgemeine Informationen
Öffnungszeiten
Ruhetage
Sonntag