© Koblenz-Touristik GmbH / Dominik Ketz

Rheinkavalier

  • Koblenz

Die heutige Aussichtsplattform des Rheinkavaliers wurde 1609 als Bastion derkurfürstlichen Stadtmauer genutzt.

Die heutige Aussichtsplattform des Rheinkavaliers wurde 1609 als Bastion der kurfürstlichen Stadtmauer genutzt. ausgebautenRheinhafens und des Rheinkranes, der heute noch als Pegelhaus existiert.Weiterhin war das Bauwerk einen Eisbrecher mit Buckelquadern ausgestattet, dasSchiffe und Hafen schütze. Als Ende des 19. Jahrhunderts die preußischeStadtmauer abgerissen und die Rheinanlagen erweitert wurden, wurde der Kavalierteilweise abgetragen. Nach Verlegung des Hafens an die Mosel erfolgte der Umbauzu einer Aussichtsplattform. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der Kavaliererneut umgebaut.

Auf der Karte

Konrad-Adenauer-Ufer

56068 Koblenz

DE


E-Mail:

Webseite: www.visit-koblenz.de

Allgemeine Informationen

Öffnungszeiten
Samstag, 25.01.2025 00:00 - 00:00
Sonntag, 26.01.2025 00:00 - 00:00
Montag, 27.01.2025 00:00 - 00:00
Dienstag, 28.01.2025 00:00 - 00:00
Mittwoch, 29.01.2025 00:00 - 00:00
Donnerstag, 30.01.2025 00:00 - 00:00
Freitag, 31.01.2025 00:00 - 00:00
Samstag, 01.02.2025 00:00 - 00:00
Sonntag, 02.02.2025 00:00 - 00:00
Montag, 03.02.2025 00:00 - 00:00

Was möchtest du als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.