- Kaisersesch
- Für Kinder
- AUFGRUND VON BAULICHEN MÄNGELN IST DER RÖMERTURM DERZEIT GESPERRT! - Vom Römerturm aus lässt sich ein fantastischer Blick über die Eifellandschaft genießen. Der Turm entstand 1997 auf den Mauerresten eines ehemaligen Wachturms am Ostrand von Kaiersesch.
Er steht auf der Verbindungslinie zwischen der Waldkapelle und dem Burgberg in der Gemarkung Hambuch. An beiden Stellen standen Wachtürme, wie freigelegte Mauerreste aus dem 3. Jahrhundert n.Chr. dies heute noch bezeugen. Die Wachtürme dienten zur Überwachung von Straßenzügen und Kreuzungsbereichen.
Der Römerturm eignet sich hervorragend für eine kleine Rast während einer Wanderung über die Eifelhöhen.
Auf der Karte
Am Römerturm
56759 Kaisersesch
DE
Tel.: (0049) 2653 9996502
E-Mail: touristik-buero@vg.kaisersesch.de
Webseite: www.stadt-kaisersesch.de
Allgemeine Informationen
Öffnungszeiten
Anreise
Mit dem Auto:
Von der A48 kommend nehmen Sie die Ausfahrt "Kaisersesch". Dann auf der L98 in Richtung "Kaisersesch" halten. Nach ca. 1 km nehmen Sie am Kreisel die 1. Ausfahrt in Richtung Verbandsgemeindeverwaltung und biegen nach ca. 200 m rechts ab in Richtung Verbandsgemeindeverwaltung. Der Parkplatz befindet sich nach ca. 260 m auf der rechten Seite.
Anreise mit der Bahn:
Fahren Sie mit dem Zug (RB38: Mayen - Andernach) bis zum Bahnhof, Kaisersesch. Von dort mit der Buslinie 736 (Kaisersesch) bis zur August-Horch-Straße, Kaisersesch.
Fahren Sie mit dem Zug (RE1/11: Koblenz - Saarbrücken oder RB81: Koblenz - Trier) bis zum Bahnhof, Cochem. Von dort mit der Buslinie 730 (Cochem - Masburg) bis zur August-Horch-Straße, Kaisersesch.
Weitere Informationen finden Sie unter www.vrminfo.de und www.bahn.de.