© Christoph Gerhartz

Schwanenkirche

  • Roes

Die Schwanenkirche - Wallfahrtskirche St. Maria - wurde um 1473 als Halle mit drei Schiffen errichtet.

Für die Menschen aus dem Forster Kirchspiel und dem Maifeld ist die Schwanenkirche ein Wallfahrts- und Zufluchtsort in guten und bösen Zeiten.
Die Heeren von Pyrmont und Erenberg sowie der Pfarrer von Forst erbauten 1460 eine dreischiffige spätgotische Hallenkirche. Die Schlusssteine in ihrem Netzgewölbe zeigt die Wappen, der beim Bau beteiligten Adelsgeschlechter der Eifel und das Wappen des Erzbischofs und Kurfürsten Johann II von Baden.

Leider wurde dieses Kleinod am 25. September 1944 bei einen Luftangriff zerstört. Das Vesperbild aus dem 15. Jahrhundert konnte aber, obwohl zersplittert, geborgen und 1947 vom Bildhauer Bettendorf aus Trier wieder zusammengesetzt werden.

An der gleichen Stelle wurde in den Jahren 1950/52 nach den Plänen des Architekten Karl Peter Böhr aus Mayen der Neubau der Schwanenkirche errichtet, der durch seinen schlichten äußeren Umriss an die alte Kirche erinnern sollte.

Der Namen "Schwanenkirche" erinnert an die Legende, wonach durch die Fürbitte der Gottesmutter Maria ein Ritter durch einen Schwan aus der Gefangenschaft befreit und über das Meer in die Heimat getragen worden sei. Dieser Ritter, wahrscheinlich ein Kreuzfahrer, habe dann die Kirche erbauen lassen.

Auf der Karte

An der K26

56754 Roes

DE


Tel.: (0049) 2653 9996502

E-Mail:

Allgemeine Informationen

Öffnungszeiten
Dienstag, 26.09.2023 08:00 - 18:00
Mittwoch, 27.09.2023 08:00 - 18:00
Donnerstag, 28.09.2023 08:00 - 18:00
Freitag, 29.09.2023 08:00 - 18:00
Samstag, 30.09.2023 08:00 - 18:00
Sonntag, 01.10.2023 08:00 - 18:00
Montag, 02.10.2023 08:00 - 18:00
Dienstag, 03.10.2023 08:00 - 18:00
Mittwoch, 04.10.2023 08:00 - 18:00
Donnerstag, 05.10.2023 08:00 - 18:00
Die Schwanenkirche ist tagsüber für Besucher geöffnet.

Was möchtest du als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.