- Trier
Die ehemalige Abteikirche St. Maximin ist berühmt für das unter dem Kirchengebäude liegende spätantike christliche Gräberfeld mit mehreren hundert Gräbern und Steinsarkophagen, die teilweise übereinandergeschichtet sind - das einzige Gräberfeld dieser Art nördlich der Alpen! Der darüber liegende Kirchenbau gehörte zur Abtei St. Maximin, die eine der wichtigsten Abteien des deutschen Reichs war.
Der Kirchenbau der ehemaligen Reichsabtei St. Maximin ist heute eine Turn- und Veranstaltungshalle. Berühmt ist aber St. Maximin für das unter dem Kirchengebäude liegende spätantike christliche Gräberfeld mit mehreren hundert Gräbern und Steinsarkophagen, die teilweise übereinandergeschichtet sind - das einzige Gräberfeld dieser Art nördlich der Alpen! In kleinen Gruppen und regelmäßig am 1. Freitag eines Monats kann dieses Gräberfeld besichtigt werden. Der darüber liegende Kirchenbau gehörte zur Abtei St. Maximin, die eine der wichtigsten Abteien des deutschen Reichs war. Nach mehrfachen Zerstörungen und Wiederaufbauten wurde das Kloster nach der französischen Revolution aufgegeben.