© Trier Tourismus und Marketing GmbH

St. Maximin

  • Trier

Die ehemalige Abteikirche St. Maximin ist berühmt für das unter dem Kirchengebäude liegende spätantike christliche Gräberfeld mit mehreren hundert Gräbern und Steinsarkophagen, die teilweise übereinandergeschichtet sind - das einzige Gräberfeld dieser Art nördlich der Alpen! Der darüber liegende Kirchenbau gehörte zur Abtei St. Maximin, die eine der wichtigsten Abteien des deutschen Reichs war.

Der Kirchenbau der ehemaligen Reichsabtei St. Maximin ist heute eine Turn- und Veranstaltungshalle. Berühmt ist aber St. Maximin für das unter dem Kirchengebäude liegende spätantike christliche Gräberfeld mit mehreren hundert Gräbern und Steinsarkophagen, die teilweise übereinandergeschichtet sind - das einzige Gräberfeld dieser Art nördlich der Alpen! In kleinen Gruppen und regelmäßig am 1. Freitag eines Monats kann dieses Gräberfeld besichtigt werden. Der darüber liegende Kirchenbau gehörte zur Abtei St. Maximin, die eine der wichtigsten Abteien des deutschen Reichs war. Nach mehrfachen Zerstörungen und Wiederaufbauten wurde das Kloster nach der französischen Revolution aufgegeben.

Auf der Karte

Maximinstraße 18

54292 Trier

DE


Allgemeine Informationen

Öffnungszeiten
Der Kirchenbau der ehemaligen Reichsabtei St. Maximin ist heute eine Turn- und Veranstaltungshalle. Daher ist die Besichtigung nur von außen und nur im Rahmen einer Führung möglich. Auch das antike Gräberfeld St. Maximin kann nur innerhalb einer Gruppenführung besichtigt werden.

Was möchtest du als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.