- Trier
Mit ihrer modernen Bauweise ist die Pfarrkirche St. Michael eine Besonderheit unter den Kirchen in der ältesten Stadt Deutschlands.
Wegen ihrer auffallenden Stilgeschlossenheit ist die Pfarrkirche St. Michael im Stadtteil Trier-Mariahof ein bedeutendes Beispiel zeitgenössischer Kirchenkunst. Der Baukörper wurde 1969 von K. Schmitz als weiträumige Stufenpyramide errichtet. Die Kirchenfenster-Fronten, die die Eingangstüren flankieren, gestaltete J. Schwarzkopf. Im Hauptraum war O.H. Hajek sowohl als Maler als auch als Bildhauer tätig (1979-1985). Er schuf die Altarinsel aus feinem hellem Rauchkristall mit ihren einzelnen Elementen als Einheit, als "begehbare Plastik". Sie wird optisch abgestützt vom Bilderzyklus "Zeichen am Wege". Die 12 großen Tafelbilder im Gewölbe stehen unter der Thematik des "Himmlischen Jerusalem". In ihrer Mehrwertigkeit stellen sie sowohl die "12 Tore" als auch die "7 Engel" und die "5 Wundmale des Lammes" dar. Kontakt Katholisches Pfarramt St. Michael, Am Mariahof 37, Telefon 0651 / 32242 oder 31201 Führungen nach Vereinbarung http://trier-info.de/stmichael-info
Allgemeine Informationen
Öffnungszeiten
Regulär:
dienstags: 08.30 - 10.00 Uhr
sonntags: 10.30 - 12.30 Uhr
Außerhalb dieser Zeiten ist für Besucher/Innen der Kirche in der Kita St. Michael, Trier-Mariahof ein Schlüssel hinterlegt, der während der Kita-Öffnungszeiten ausgeliehen werden kann.
dienstags: 08.30 - 10.00 Uhr
sonntags: 10.30 - 12.30 Uhr
Außerhalb dieser Zeiten ist für Besucher/Innen der Kirche in der Kita St. Michael, Trier-Mariahof ein Schlüssel hinterlegt, der während der Kita-Öffnungszeiten ausgeliehen werden kann.
Was möchtest du als nächstes tun?