© Tourist Information Wittlich Stadt & Land

St. Vincentius Kirche Heidweiler

  • Samtal

Die sehenswerte St. Vincentius Kirche von 1416 ist eine der ältesten Kirchen im Wittlicher Land.

Um die Kirche in Heidweiler rankt sich eine nette Legende. Im Unterdorf sollte das Gebäude von Sankt Vincentinus ursprünglich entstehen. Die Heidweilerer schafften die Baumaterialien dorthin, doch als sie am nächsten Morgen zur Baustelle kamen, war das Material weg. Es lag auf einer Anhöhe südlich des Ortes. Das Spielchen wiederholte sich mehrere Male und schließlich beschlossen die Pfarrangehörigen die Kirche an dem Platz zu bauen, an dem das Material immer wieder auftauchte. Dort steht die 1416 erbaute Kirche bis heute. Sie zählt zu den ältesten im Heckenland und besaß mit Greverath, Dierscheid, Rodenerden, Dodenburg, Heckenmünster und Bergweiler einst ein großes Einzugsgebiet. Sehenswert sind die Jugendstilbemalung und der Hochaltar mit Rokokoschnitzereien der Kirche, die mit großem Engagement der Bürger renoviert wurde. Der Chor wurde 1644 gebaut. Der Hochaltar ist der ehemalige Seitenaltar einer Kirche aus Piesport. Die Kirche wurde im 20. Jahrhundert renoviert. Über dem Taufbecken ist das Wappen der Grafen aus Dodenburg, die früher nach Heidweiler zur Messfeier kamen. Die Orgel wurde 2002 restauriert, ihr Schutzpatron ist Sankt Vinzenzius.

Auf der Karte

Moselstraße 31

54528 Samtal

DE


Tel.: (0049) 6578 984960

E-Mail:

Webseite: www.pg-salmtal.de/pfarreien/heidweiler

Allgemeine Informationen

Öffnungszeiten
Montag, 17.03.2025 00:00 - 00:00
Dienstag, 18.03.2025 00:00 - 00:00
Mittwoch, 19.03.2025 00:00 - 00:00
Donnerstag, 20.03.2025 00:00 - 00:00
Freitag, 21.03.2025 00:00 - 00:00
Samstag, 22.03.2025 00:00 - 00:00
Sonntag, 23.03.2025 00:00 - 00:00
Montag, 24.03.2025 00:00 - 00:00
Dienstag, 25.03.2025 00:00 - 00:00
Mittwoch, 26.03.2025 00:00 - 00:00
Die St. Vincentius Kirche ist ganzjährig geöffnet.

Was möchtest du als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.