- Treis-Karden
Ortsteil Karden, Eingang über St. Castorstr. / neben Stiftskirche Das Stiftsmuseum präsentiert sich mit seinen umfangreichen Schätzen im renovierten Zehnthaus hinter der Stiftskirche, dem ehemaligen Speisesaal (Refektorium) der Stiftsherren erbaut im Jahre 1238. Die Ausstellungsstücke dokumentieren 2000 Jahre Ortsgeschichte mit Funden aus keltischer, römischer und fränkischer Zeit. Außerdem sind Kunstschätze des ehemaligen Kollegiat-Stiftes St. Castor zu sehen. Ein weiterer Ausstellungsschwerpunkt ist die treverisch-römische Kultur, welche vor allem auf dem Martberg zwischen Pommern und Karden vorhanden ist.
Ortsteil Karden, Eingang über St. Castorstr. / neben Stiftskirche
Das Stiftsmuseum präsentiert sich mit seinen umfangreichen Schätzen im renovierten Zehnthaus hinter der Stiftskirche, dem ehemaligen Speisesaal (Refektorium) der Stiftsherren erbaut im Jahre 1238. Die Ausstellungsstücke dokumentieren 2000 Jahre Ortsgeschichte mit Funden aus keltischer, römischer und fränkischer Zeit. Außerdem sind Kunstschätze des ehemaligen Kollegiat-Stiftes St. Castor zu sehen. Ein weiterer Ausstellungsschwerpunkt ist die treverisch-römische Kultur, welche vor allem auf dem Martberg zwischen Pommern und Karden vorhanden ist.
Führungen:
Führungen durch den Stiftsbezirk, die St. Castor-Kirche und das Stiftsmuseum sind ganzjährig möglich.
Eintrittspreise:
Erwachsene 3,00 Euro; Kinder (6-17 Jahre), Schüler, Studenten 1,50 Euro; Senioren 2,00 Euro; Familienkarte (2 Erwachsene, ab 1 Kind) 6,50 Euro; Erwachsene in Gruppen (ab 10 Personen) 2,00 Euro; Schulklassen 25,00 Euro (Pauschalpreis)
Führung Stiftsmuseum 31,00 Euro (zusätzlich zum Eintrittspreis)
Führung Stiftsbezirk, Stiftskirche, Stiftsmuseum 36,00 Euro (zusätzlich zum Eintrittspreis)
Anmeldung und Buchung:
Tourist-Information Treis-Karden
St. Castor-Str. 87
56253 Treis-Karden
Tel. 02672-9157700
Fax 02672-9157696
touristinfo@vgcochem.de
www.treis-karden.de
Auf der Karte
St. Castor-Str. /Eingang rechts neben Stiftskirche
56253 Treis-Karden
DE
Allgemeine Informationen
Öffnungszeiten
Mai bis Ende Oktober: Freitag, Samstag, Sonntag und Feiertags: 15.00 - 17.30 Uhr
Führungen können über die Tourist-Information Treis-Karden (Tel. 02672-9157700, touristinfo@vgcochem.de) gebucht werden.
Preisinformationen
Eintrittspreise:
Erwachsene 3,00 Euro; Kinder (6-17 Jahre)
Schüler, Studenten 1,50 Euro
Senioren 2,00 Euro
Familienkarte (2 Erwachsene, ab 1 Kind) 6,50 Euro
Erwachsene in Gruppen (ab 10 Personen) 2,00 Euro
Schulklassen 25,00 Euro (Pauschalpreis)
Ruhetage
Montag,Dienstag,Mittwoch,Donnerstag