- Trier
Das Verkehrsmuseum in Trier zeigt ausgewählte Stücke rund um das öffentliche Verkehrswesen Triers.
Das Ende September 2005 eröffnete Verkehrsmuseum in Trier zeigt ausgewählte Stücke rund um das öffentliche Verkehrswesen in Deutschlands ältester Stadt - bis zum heutigen Tag. Ältestes Ausstellungsobjekt ist ein Schienenstück aus dem Jahr 1903 - passend dazu gibt es sogar das Hufeisen des Pferdes, mit dem in der damaligen Zeit die Straßenbahn gezogen wurde.
In dem kleinen aber feinen Museum finden Sie ebenso Busfahreruniformen, Krawatten, Abzeichen und Dienstmützen aus verschiedenen Jahrzehnten. Auch das Handwerkszeug der Fahrer wie z. B. Fahrscheinentwerter sowie die Technik, mit der früher gearbeitet wurde, gehören mit dazu. Sogar eine Dienstvorschrift von 1906 wurde noch "aufgetrieben" und gehört mit zu den Ausstellungsstücken.
Betreiber des Museums ist der Straßenbahnerverein der Stadt Trier 1924 e.V.