In der Nähe des alten römischen Stadtmittelpunktes, des Forums, liegt heute der modern gestaltete Viehmarkt, auf dem allwöchentlich dienstags und freitags der Wochenmarkt stattfindet. Im Platzbelag ist das alte römische Straßennetz des Cardo und Decumanus markiert und eine Plakette zur Erinnerung der Gründung der Stadt unter Kaiser Augustus um 17. v. Chr. angebracht. Heute sind die Thermen am Viehmarkt begehbar und werden als Ausstellungsraum, zu Vorträgen und Tagungen sowie zu Repräsentationsanlässen genutzt.
In der Nähe des alten römischen Stadtmittelpunktes, des Forums, liegt heute der modern gestaltete Viehmarkt, auf dem allwöchentlich dienstags und freitags der Wochenmarkt stattfindet. Im Platzbelag ist das alte römische Straßennetz des Cardo und Decumanus markiert und eine Plakette zur Erinnerung der Gründung der Stadt unter Kaiser Augustus um 17. v. Chr. angebracht. In den achtziger Jahren des letzten Jahrhunderts barg der Platz für die Trierer eine Riesenüberraschung, als bei dem Versuch der Anlage einer modernen Tiefgarage die dritte römische Thermenanlage der Stadt entdeckt wurde. Der Stararchitekt Ungers hat sie durch einen Glaskubus schützen lassen und so einen Blick bis in die Gründungsphase der Stadt erlaubt. Heute sind die Thermen am Viehmarkt begehbar und werden als Ausstellungsraum, zu Vorträgen und Tagungen sowie zu Repräsentationsanlässen genutzt.