© Christoph Gerhartz

Waldkapelle

  • Kaisersesch

Am Rande des Waldgebietes „In der Langhaeck“ liegt die Waldkapelle, die der schmerzahften Muttergottes geweiht ist.

Ein Ort der Ruhe - die Waldkapelle.

Am Rande des Waldgebietes „In der Langhaeck“ liegt die Waldkapelle, die der schmerzhaften Muttergottes geweiht ist.
Der Überlieferung nach wurde sie erstmalig 1754 erwähnt. Einer Legende zur Folge stand seit dem 12. Jahrhundert an dieser Stelle bereits eine Kapelle, die von Angehörigen der Familie von der Leyen nach der glücklichen Rückkehr der Kreuzzüge errichtet wurde. Der Weg von der Pfarrkirche bis zur Kapelle hat die gleiche Entfernung (tausend Schritte), wie das Haus des Pilatus in Jerusalem bis zum Berg Golgatha.
1794 wurde die Waldkapelle Kaisersesch schwer beschädigt und erst um 1833 wieder renoviert.

Die Waldkapelle liegt unmittelbar am Eifel-Camino, einem der zahlreichen Jakobswege durch Europa zum Grab des Apostels Jakobus in Santiago de Compostela. Sie bietet Pilgern einen besonderen Ort der Ruhe und Stille. Gleichzeitig besteht dort die Möglichkeit, den Pilgerpass zu stempeln.

Auf der Karte

Auf der Wacht

56759 Kaisersesch

DE


Allgemeine Informationen

Öffnungszeiten
Samstag, 30.09.2023 00:00 - 00:00
Sonntag, 01.10.2023 00:00 - 00:00
Montag, 02.10.2023 00:00 - 00:00
Dienstag, 03.10.2023 00:00 - 00:00
Mittwoch, 04.10.2023 00:00 - 00:00
Donnerstag, 05.10.2023 00:00 - 00:00
Freitag, 06.10.2023 00:00 - 00:00
Samstag, 07.10.2023 00:00 - 00:00
Sonntag, 08.10.2023 00:00 - 00:00
Montag, 09.10.2023 00:00 - 00:00
Die Waldkapelle ist geöffnet.

Was möchtest du als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.