Wildgehege Weisshauswald

  • Trier
Suchen Sie Entspannung, um sich vom Stress des Alltags zu erholen, wollen Sie dabei noch Ihre Kenntnisse über Pflanzen, Tiere und die Funktionen des Waldes erweitern? Dann kommen Sie in das vor den Toren der Stadt Trier links der Mosel liegende Naherholungsgebiet Weisshauswald. Aus dem Stadtzentrum erreichen Sie zu Fuß über die Kaiser-Wilhelm-Brücke in ca. 30 Min. den Parkplatz am Weisshausbrunnen. Mit dem Auto können Sie das Naherholungsgebiet über die Bitburger Straße anfahren. Parkmöglichkeiten bieten die Parkplätze am Weisshausbrunnen und am Wildfreigehege. Neu seit Juni 2008 ist der "Waldseilgarten" im Naherholungebiet Weisshauswald. Hier werden in luftiger Höhe erlebnispädagogische Projekte angeboten. Waldlehrpfad Der im Jahre 1985 auf 3,5 km angelegte Waldlehrpfad beginnt am „Haus des Waldes“ auf einer Wiese mit unregelmäßig verteilten Laub- und Nadelbäumen. Er führt dann durch ständig wechselnde Waldbilder, d.h. nach Baumarten und Alter verschiedene Bestände. An der Strecke sind je 25 Laub- und Nadelbaumarten und 26 Straucharten mit Namensschildern gekennzeichnet. Von 19 dieser Baumarten finden Sie eine Beschreibung mit Stammstücken am „Haus des Waldes“. An elf verschiedenen Waldbildern sind Erläuterungstafeln angebracht, worauf Baumarten, Alter, Pflege- und Durchforstungsmethode, Nutzungsalter und Massenleistung ersichtlich sind. Bei vier Baumarten (Kiefer, Traubeneiche, Fichte und Douglasie) sind das Alter, die Höhe, die Holzmasse in Festmetern und der Verkaufswert des Holzes angegeben. Andere Schilder informieren über Schäden an Bäumen, Schutzmaßnahmen und Wertastungen (vom Förster herbeigeführte Astgabelungen). Wildfreigehege Bevor der Waldlehrpfad am „Haus des Waldes“ endet, führt er den Besucher zuerst durch das Wildfreigehege. Kinder können sich auf dem neben dem Wildfreigehege gelegenen Spielplatz kostenlos vergnügen. Hier sind zehn verschiedenartige Spielgeräte aufgestellt, wie z. B. ein römisches Kastell, ein Turm mit Rutsche, eine Holzwippe mit Schaukeln, Klettergerüste und ein Sandkasten. Für die Besucher sind am Spielplatz und im Wildfreigehege ausreichend Sitzgruppen vorhanden. Sie laden zu einem gemütlichen, ausgiebigen Picknick ein. weitere Informationen: http://trier-info.de/weisshauswald-info

Auf der Karte

Tourist-Information an der Porta Nigra

54290 Trier

DE


Tel.: +49 651 978080

E-Mail:

Allgemeine Informationen

Öffnungszeiten
Mittwoch, 27.09.2023 00:00 - 23:59
Donnerstag, 28.09.2023 00:00 - 23:59
Freitag, 29.09.2023 00:00 - 23:59
Samstag, 30.09.2023 00:00 - 23:59
Sonntag, 01.10.2023 00:00 - 23:59
Montag, 02.10.2023 00:00 - 23:59
Dienstag, 03.10.2023 00:00 - 23:59
Mittwoch, 04.10.2023 00:00 - 23:59
Donnerstag, 05.10.2023 00:00 - 23:59
Freitag, 06.10.2023 00:00 - 23:59
Das ganz Jahr über geöffnet.

Was möchtest du als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.