Die Mosel brennt

Erlebe die Brennertage an der Mosel

Jährlich am dritten Wochenende im Oktober

  
„Die Mosel brennt / D`Miselerland brennt“ heißt der Brennertag in der gesamten Moselregion, an dem jährlich am dritten Wochenende im Oktober die regionalen Brennereien ihre Türen und Tore für Einheimische und Gäste der MOSEL öffnen. Im Rahmen attraktiver Programme, wie Hoffeste mit Besichtigung der Brennereien, Schnupperbar, Hutgespräche, Führungen und einem Angebot moseltypischer kulinarischer Spezialitäten passend zum Moselbrand können die Besucher die Produkte der Brennereien kennenlernen und verköstigen.

Hintergrundinformationen zum Brennertag

Die Kulturlandschaft der Moselregion wird seit mehreren Jahunderten nicht nur vom Weinbau sondern auch von der Brennerkunst geprägt. Als traditionelles Kulturgut der Region, ist das Destillieren als solches zu erhalten und entsprechend touristisch in Wert zu setzen. Die Regionalinitiative "Faszination Mosel" rief in ihrem Themenjahr 2021 „Genuss & Kulinarik“ erstmalig die Mosel-Brenner mit dem Projekt "Brennertage" dazu auf, sich an dem an der Luxemburger Mosel bereits seit über 13 Jahren eingeführten „D`Miselerland brennt-Tag“ für die Edelobstbrenner zu beteiligen. Über die Grenze hinweg können sich die Brenner so gemeinsam mit ihren Produkten präsentieren, kennenlernen, austauschen und vernetzen.

Gefördert wird das Projekt durch das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz und den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des Ländlichen Raums.

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.