Vom Parkplatz aus folgenen wir ca 200 m dem Forstweg bis zum Eingang in den Walddistelpfad. Der Lehrpfad ist durchgängig mit einem Symbol in Form eines Distelblattes beschildert und ist in eine Richtung markiert. Schon auf den ersten Metern lernen wir verschiedene Baumarten kennen erfahren vieles über die Relevanz von Wald für Mensch & Tier. Entlang der Springgrube (wirklich beeindruckend ist, wie weit ein Hirsch springen kann!), geht es zur Station "Holz als Energielieferant". Wenig später erreichen wir den Bereich der Walddisteln und können das geballte Vorkommen bestaunen. Weiter den Weg hinauf gibt es Infos zum Alter eines Baumes und wir erreichen den Kohlemeilerplatz mit der Möglichkeit eine Rast einzulegen. Oben angekommen erreichen wir die ehemalige Römerstraße und der Weg führt uns an weiteren Stationen zurück zu unserem Ausgangspunkt.
Besonders im Herbst ist darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann. Nach Stürmen können auch im Nachhinein noch Bäume umstürzen oder Äste herabfallen. Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen. Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art müssen Sie rechnen, wenn Sie eine Wanderung unternehmen.
Festes Schuhwerk ist zu empfehlen.
Inmitten der Walddisteln deren Größe bewundern, den sie können unter günstigen Wuchsbedingungen bis zu zehn Meter hoch werden. "
Anfahrt aus Richtung Koblenz, A1, Abfahrt Trier-Ruwer in Richtung Hermeskeil, B52 /L151. Abfahrt Farschweiler, Parkplatz direkt auf der rechten Seite
A1, Abfahrt Reinsfeld, in Richtung Trier auf L151, Abfahrt Farschweiler, Parkplatz direkt auf der rechten Seite
Kostenfreies Parken auf dem Parkplatz vor der Grillhütte Sternfeld
Linie R 200 zwischen Trier und Hermeskeil / Türkismühle
Wanderkarte des Erholungsgebietes Hochwald
Diese Tour wird präsentiert von: Mosel. Faszination Urlaub, Autor: Touristinformation Ruwer
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.