Basislager Trier (Wein, Natur, Kultur: Wanderweg „Weingut Avelsbach“)
- Start: Trier, Kürenz (Parkplatz Domäne Avelsbach)
- Ziel: Trier, Kürenz (Parkplatz Domäne Avelsbach)
- leicht
- 4,65 km
- 1 Std. 19 Min.
- 90 m
- 281 m
- 191 m
- 40 / 100
- 20 / 100
Wandern Sie im Bereich des Avelsbaches, der von 2010 bis 2015 in drei Bauabschnitten umfangreich renaturiert wurde. Der Weg führt vorbei an einem Biotop, Obstbäumen mit wärmeliebenden Gehölzen, der Thielsburg sowie dem Gebäude der Domäne Avelsbach, einem bedeutenden Denkmal der Wirtschafts- und Weinbaugeschichte.
Starten Sie die Wanderung am Parkplatz der Domäne Avelsbach, welche 1896 auf Initiative des Agrarwissenschaftlers Hugo Thiel (1839 – 1918) vom preußischen Staat als Modellbetrieb gegründet wurde, um rationelle Methoden des Weinbaus zu fördern und Pflanzenschutzmethoden zu erforschen.
Entlang des Wiesenwegs führt der Weg am renaturierten Aveler Bach mit seinen Stillwasserzonen vorbei. Erkennbar sind die naturnahe Offenlegung des Gewässers, die neu geschaffenen Biotope und das so genannte „Bachklassenzimmer“.
An einer Weggabelung geht es durch die Weinberge entlang der Weinlagen Altenberg, Herrenberg, Kupp, Hemmerstein und Rotlay hoch hinauf zur Thielsburg. Die turmartige Miniburg von elf Metern Durchmesser wurde von den Preußen als Unterstand für die Weinbergsmitarbeiter errichtet.
Durch die Weinberge schlängelt sich der Weg daraufhin wieder zurück ins Tal, von wo aus Sie dem Bachlauf folgend wieder zurück zum Startpunkt wandern.
Allgemeine Informationen
Öffentliche Verkehrsmittel
Start /Ziel: Trier, Porta Nigra nach Trier, Hofgut Mariahof: Stadtbusse Linie 3, 13 und 83
Informationen zu den Abfahrtszeiten finden Sie hier:
www.vrt-info.de
Literatur
www.trier-info.de/shop
Karten
www.trier-info.de/shop
Wegbelag
- Unbekannt (26%)
- Wanderweg (69%)
- Pfad (5%)
Wetter
Diese Tour wird präsentiert von: Mosel. Faszination Urlaub, Autor: Trier Tourismus & Marketing GmbH