Eselwanderung zur Römischen Tempelanlage Tawern
- Start: Riedhof Mannebach
- Ziel: Riedhof Mannebach
- leicht
- 9,50 km
- 4 Std.
- 164 m
- 326 m
- 214 m
- 80 / 100
- 20 / 100
Eselwandern ist mehr als "nur" wandern - im Vordergrund steht das Erlebnis mit den Tieren. Genießen Sie das Mannebachtal, Römische Tempelanlage und Straßensiedlung Vicus Tawern.
Treffen zu dieser "besonderen" Wanderung ist am Riedhof in Mannebach. Zuerst müssen die Esel "vorbereitet" werden: Fell bürsten, Hufe auskratzen, satteln, bepacken. Dann starten Sie Ihre Tour mit einem ganz besonderen Ziel: die Römische Tempelanlage in Tawern. Diese frei zugängliche Anlage auf dem Metzenberg umfasst Ausgrabungen von 7 Tempelgebäuden, davon sind 2 voll rekonstruiert. An dieser Stelle erblickte ein Reisender aus Richtung Rom zum ersten Mal sein Ziel - die Kaiserstadt Trier. Nach einer ausgiebigen Rast wandern Sie bergab zur Römischen Straßensiedlung (Vicus), der Ursprung des Ortes Tawern. Ein originalgetreues Modell im Maßstab 1:75 ist in einem Pavillon aufgebaut. Ihre Wanderung führt weiter an der Talbachhütte vorbei entspannt durch das idyllische Mannebachtal zu Ihrem Ausgangspunkt am Riedhof in Mannebach.
Allgemeine Informationen
Wegbeschreibung
Riedhof - Mannebachtal - Römische Tempelanlage Tawern auf dem Metzenberg - bergab Richtung Ortsmitte Tawern - Römische Straßensiedlung (Vicus) Tawern - In den Brühlmorgen - Mannebachtal - Talbachhütte - Mannebachtal - Riedhof Mannebach
Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Wanderweg nicht um einen zertifizierten Premiumwanderweg handelt und keine durchgehende Beschilderung der Route vorhanden ist. Des Weiteren verläuft der Weg zum Teil auch auf asphaltierten Wirtschaftswegen und nicht auf schmalen Pfaden.
Sicherheitshinweise
Das Team rund um die Esel Bilbo und Gandalf wird Sie vorab einweisen und Ihnen die Tiere übergeben.
Ausrüstung
Bitte denken Sie an festes Schuhwerk!
Tipp des Autors
Von April bis November findet am Riedhof samstags von 10.00-16.00 Uhr der Käsemarkt statt. Einkehren lohnt sich!
Anfahrt
Von Saarburg fahren Sie über die L 135 bis Mannebach.
Parken
Kostenlose Parkmöglichkeiten sind am Riedhof, in der Ortsmitte oder an der Freizeitanlage Mannebach vorhanden.
Öffentliche Verkehrsmittel
Informationen zu aktuellen Busfahrplänen erhalten Sie unter:www.vrt-info.de/busnetz
Karten
Wanderkarte: Moselsteig Karte 1 - Perl-Trier - Maßstab: 1:25.000 zum Preis von 5,90 €
Weitere Informationen
Saar-Obermosel-Touristik, Tourist-Information Saarburg, Graf-Siegfried-Str. 32, 54439 Saarburg, Tel. 06581-995980
Saar-Obermosel-Touristik, Tourist-Information Konz, Saarstr. 1, 54329 Konz, Tel. 06501-6018040
E-Mail: info@saar-obermosel.de
Besuchen Sie unsere Website mit exklusiven Tipps und Infos zur Urlaubsregion Saar-Obermosel:
https://www.saar-obermosel.de/
https://www.facebook.com/saarobermosel
https://www.instagram.com/saarobermosel
https://www.youtube.com/channel/UCkcqfebcdiSYLAAj_qIxsBQ
Buchung und weitere Informationen:
Packeselwanderungen e. V.
Schulstr. 15, 54441 Mannebach, www.packeselwanderungen.de
Wegbelag
- Schotter (18%)
- Wanderweg (80%)
- Asphalt (2%)
Wetter

Diese Tour wird präsentiert von: Saar-Obermosel-Touristik e.V , Autor: Saar-Obermosel-Touristik e.V.