Integrative Weinerlebnistour - Ayler Kupp für Alle
- Start: Sportplatz, Biebelhausener Straße, 54441 Ayl
- Ziel: Sportplatz, Biebelhausener Straße, 54441 Ayl
- leicht
- 4,29 km
- 2 Std. 5 Min.
- 35 m
- 185 m
- 153 m
- 80 / 100
- 10 / 100
Wanderung in die weltbekannte Weinlage "Ayler Kupp" mit atemberaubendem Ausblick auf das untere Saartal und die Landschaft rund um Ayl.
Sportplatz Ayl - Biebelhausener Straße - Wirtschaftsweg am Fuß der Ayler Kupp - asphaltierte Wirtschaftswege - Aussichtspunkt - Rückweg
Allgemeine Informationen
Wegbeschreibung
Die Tour startet am Parkplatz des Sportvereins (Sportplatz) in der Biebelhauser Straße, am Fuß der Ayler Kupp. Von dort geht es zunächst ein paar Meter entlang einer wenig befahrenen Ortsstraße, bis Sie auf den Wirtschaftsweg am Fuß der Ayler Kupp stoßen. Auf durchgehend asphaltierten Wirtschaftswegen geht es in die Weinberge. Es handelt sich um eine Streckentour, die insgesamt 4,3 km lang ist. Hin- und Rückweg sind identisch. Auf die Länge der Strecke sind 20 Höhenmeter aufwärts und 10 Höhenmeter abwärts zu überwinden, wobei zu Beginn der Wirtschaftswege auf einer Länge von etwa 200 Metern eine Steigung zwischen 3 und 4% zu bewältigen ist. Danach beträgt die Steigung zwischen 0 und 2%. Es gibt eine Sitzgruppe zum Verweilen, die je nach Tageszeit auch im Schatten liegt, allerdings nicht barrierefrei zugänglich ist. Zwischen km 1,3 bis 1,5% beträgt die Steigung zwischen 4 bis 5%. Auf der Höhe des Wirtschaftsweges angekommen sind noch zwischen 0 und 2% Steigung zu überwinden. Die Anstrengung wird mit einem herrlichen Blick ins untere Saartal belohnt. Nach einer Rast geht es auf demselben Weg wieder zurück zum Parkplatz. Eine barrierefreie Toilette ist leider nicht vorhanden. Mit Ausnahme der erwähnten Sitzgruppe gibt es entlang der Wegstrecke keine Sitzgelegenheiten.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Wanderweg nicht um einen zertifizierten Premiumwanderweg handelt und keine durchgehende Beschilderung der Route vorhanden ist. Des Weiteren verläuft der Weg zum Teil auch auf asphaltierten Wirtschaftswegen und nicht auf schmalen Pfaden.
Ausrüstung
Bitte beachten Sie: Auf der Strecke finden Sie eine Sitzgruppe zum Verweilen, die allerdings nicht barrierefrei zugänglich ist. Da keine Einkehrmöglichkeiten unterwegs zu finden sind, empfehlen wir Ihnen, ausreichend Rucksackverpflegung mitzunehmen.
Tipp des Autors
Zum Abschluss der Tour empfehlen wir Ihnen einen Besuch im Kelterhaus in der Ortsmitte von Ayl (barrierefrei).
Anfahrt
Sie erreichen Ayl über die B51.
Parken
Kostenlose Parkmöglichkeiten sind am Sportplatz in Ayl vorhanden.
Öffentliche Verkehrsmittel
Informationen zu aktuellen Busfahrplänen erhalten Sie unter: www.vrt-info.de/busnetz
Literatur
Die Wanderkarte "Moselsteig" von Perl-Trier zum Preis von 5,90 € ist bei der Saar-Obermosel-Touristik in Konz und Saarburg erhältlich.
Karten
Die Wanderkarte "Moselsteig" von Perl-Trier zum Preis von 5,90 € ist bei der Saar-Obermosel-Touristik in Konz und Saarburg erhältlich.
Weitere Informationen
Saar-Obermosel-Touristik, Tourist-Information Saarburg, Graf-Siegfried-Str. 32, 54439 Saarburg, Tel. 06581-995980
Saar-Obermosel-Touristik, Tourist-Information Konz, Saarstr. 1, 54329 Konz, Tel. 06501-6018040
E-Mail: info@saar-obermosel.de
Besuchen Sie unsere Website mit exklusiven Tipps und Infos zur Urlaubsregion Saar-Obermosel:
https://www.saar-obermosel.de/
https://www.facebook.com/saarobermosel
https://www.instagram.com/saarobermosel
https://www.youtube.com/channel/UCkcqfebcdiSYLAAj_qIxsBQ
Die Tour ist als geführte Wanderung inkl. Weinverkostung buchbar. Termine und Infos erhalten SIe bei der Saar-Obermosel-Touristik.
Wegbelag
- Asphalt (1%)
- Straße (9%)
- Schotter (90%)
Wetter

Diese Tour wird präsentiert von: Saar-Obermosel-Touristik e.V , Autor: Saar-Obermosel-Touristik e.V.