Lauschtour - Kloster Karthaus in Konz
- Start: Kloster Karthaus, Brunostraße Konz
- Ziel: Kloster Karthaus, Brunostraße Konz
- leicht
- 0,30 km
- 10 Min.
- 1 m
- 133 m
- 133 m
- 60 / 100
- 10 / 100
Rundgang ums ehemalige Kloster Karthaus begleitet von Hörerlebnissen der Lauschtour.
Rund ums ehemalige Kloster Karthaus begeben Sie sich auf einen etwa zehnminütigen Rundgang. Dabei tauchen Sie ab in die faszinierende Welt der Karthäusermönche, die hier im 18. Jahrhundert in völliger Einsamkeit und Stille lebten.
Die Lauschtour beginnt und endet vorm großen Portal an der Vorderseite des ehemaligen Klosters in Konz-Karthaus und dauert ca. 10 Minuten.
Und so geht’s: Die Smartphone-App „Lauschtour“ im AppStore oder GooglePlay laden, dann die Lauschtour „Kloster Karthaus in Konz“ aussuchen. Beim Start werden die Inhalte auf Ihrem Smartphone gespeichert, so dass unterwegs kein Internetempfang notwendig ist.
Allgemeine Informationen
Wegbeschreibung
Rund ums ehemalige Kloster Karthaus begeben Sie sich auf einen etwa zehnminütigen Rundgang. Dabei tauchen Sie ab in die faszinierende Welt der Karthäusermönche, die hier im 18. Jahrhundert in völliger Einsamkeit und Stille lebten.
Die Lauschtour beginnt und endet vorm großen Portal an der Vorderseite des ehemaligen Klosters in Konz-Karthaus und dauert ca. 10 Minuten.
Und so geht’s: Die Smartphone-App „Lauschtour“ im AppStore oder GooglePlay laden, dann die Lauschtour „Stadtrundgang Saarburg“ aussuchen. Beim Start werden die Inhalte auf Ihrem Smartphone gespeichert, so dass unterwegs kein Internetempfang notwendig ist.
Während des Rundgangs werden Sie mit Hilfe eines Audioguides über den Weg geführt.
Sicherheitshinweise
Der Weg führt über Asphalt und Kopfsteinpflaster durch ein flaches Gelände ohne Treppen.
Anfahrt
Konz erreichen Sie aus Richtung Trier oder Saarburg kommend über die B 51 oder entlang der Obermosel über die B 419.
Das Kloster befindet sich im Stadt Karthaus in der Brunostraße.
Parken
Parkplätze befinden sich sowohl hinter dem Klostergebäude als auch an der Brunostraße.
Öffentliche Verkehrsmittel
DB Strecke Trier - Saarbrücken bis zum Bahnhof Konz-Karthaus oder DB Strecke Wittlich - Trier - Perl bis zum Bahnhof Konz-Karthaus.
Informationen zu aktuellen Fahrplänen des ÖPNV erhalten Sie unter www.bahn.de oder www.vrt-info.de/busnetz.
Literatur
Der kostenlose Flyer "St. Bruno Konz-Karthaus" ist in den Tourist-Informationen in Konz und Saarburg erhältlich.
Weitere Tipps und Infos sowie kostenloses Prospekt- und Kartenmaterial zur Urlaubsregion Saar-Obermosel erhalten Sie von der Saar-Obermosel-Touristik mit den Tourist-Informationen in Konz (Tel. 06501-6018040) und Saarburg (Tel. 06581-995980).
Oder bestellen Sie die gewünschten Broschüren direkt in unserem Online-Prospektshop.
Weitere Informationen
Saar-Obermosel-Touristik, Tourist-Information Saarburg, Graf-Siegfried-Str. 32, 54439 Saarburg, Tel. 06581-995980.
Saar-Obermosel-Touristik, Tourist-Information Konz, Saarstr. 1, 54329 Konz, Tel. 06501-6018040.
E-Mail: info@saar-obermosel.de
Besuchen Sie unsere Website mit exklusiven Tipps und Infos zur Urlaubsregion Saar-Obermosel:
https://www.saar-obermosel.de/
https://www.facebook.com/saarobermosel
Wetter

Diese Tour wird präsentiert von: Saar-Obermosel-Touristik e.V , Autor: Saar-Obermosel-Touristik e.V.