Leuchtpunktwanderung Neefer Petersberg
- Start: Brunnenplatz, D-56858 Neef
- Ziel: Brunnenplatz, D-56858 Neef
- mittel
- 8,19 km
- 2 Std. 35 Min.
- 231 m
- 254 m
- 92 m
- 60 / 100
- 40 / 100
Historische Bauelemente und eine einzigartige Weinkulturlandschaft im Zellerland.
Die enge Moselschleife mit dem Neefer Petersberg auf der Höhe gehört zu den landschaftlich schönsten und eindrucksvollsten an der Mosel. Zahlreiche Baudenkmäler, wie die Petersbergkapelle mit dem Höhenfriedhof, das Eulenköpfchen, der Burgberg, das Höhenkreuz, die Neefer Burg und das Kloster Stuben zeugen von einer langen, bewegten Vergangenheit. Die historische Weinlage des Neefer Frauenbergs mit seinen alten Reben und Trockenmauern, Weinbergsterrassen und Felsen, weist eine große Artenvielfalt an Flora und Fauna auf. Der Anstieg durch die Weinberge wird am Höhenkreuz mit einem fantastischen Panoramablick über die gesamte Moselschleife belohnt. Diese Vielzahl historischer Bauelemente und die einzigartige Weinkulturlandschaft sind so beeindruckend, dass sie 2019 von der Initiative „Lebendige Moselweinberge“ zum Leuchtpunkt erklärt wurden.
Allgemeine Informationen
Wegbeschreibung
Start: Brunnenplatz am Moselufer, über die Fährstraße, den Platz an der "Boar" und die Bahnbrücke zu den Weinlagen "Rosenberg" und "Frauenberg". Über das Höhenkreuz weiter zur Petersbergkapelle und weiter zur ehemals römischen Bergbefestigung Eulenköpfchen. Hinunter zur ehemals fränkischen Siedlung Rumpenheim am Burgberg und durch den Wald über den Parkplatz auf dem Petersberg zur Panorama-Aussichtsbank, weiter durch den Neefer Frauenberg und über die Stufen zurück durch den Ort Neef zum Ausgangspunkt am Brunnenplatz.
Ausrüstung
wir empfehlen festes Schuhwerk
Tipp des Autors
Aussichtspunkt Eulenköpfchen mit herrlichem Moselblick und dem gegenüberliegenden Calmont, dem steilsten Weinberg Europas.
Anfahrt
Aus Richtung Cochem über die B49
Aus Richtung Bernkastel-Kues über die B53
Parken
Parkmöglichkeiten entlang der Moselstraße
Öffentliche Verkehrsmittel
mit der Bahn nach Bullay und weiter mit der Buslinie 729 nach Neef
Karten
Wanderkarte Zellerland
ISBN 978-3-944620-12-1
Erhältlich bei der Zeller Land Tourismus GmbH, Balduinstr. 44, D-56856 Zell (Mosel), Tel. +49 6542 9622-0, info@zellerland.de, www.zellerland.de
Weitere Informationen
Wegbelag
- Straße (1%)
- Asphalt (7%)
- Pfad (3%)
- Schotter (11%)
- Wanderweg (78%)
Wetter

Diese Tour wird präsentiert von: Zeller Land Tourismus GmbH