© Christopher Arnoldi

Rund um Zimmet Moselwanderung in Piesport

  • Start: Ortsmitte, Bahnhofstraße
  • Ziel: Ortsmitte, Bahnhofstraße
  • mittel
  • 10,37 km
  • 3 Std. 2 Min.
  • 235 m
  • 326 m
  • 130 m
  • 100 / 100
  • 40 / 100

Eine aussichtsreiche Tour auf eine Hochterrasse der Mosel. Gewandert wird meistens auf Weinbergwegen - immer begleitet von einem herrlichen Blick auf die Mosel und die Weinberge.

Die Siedlung Zimmet  gehört zu der Moselgemeinde Piesport und ist Namesgeber dieser Wanderung. Oben auf dem Berg gelegen bietet sie eine herrliche Aussicht aufs Moseltal.

Einblicke in die Wandertour:

Bei dieser Rundwanderung wird die kleine Siedlung Zimmet, hoch über der Minheimer Moselschleife, zunächst einmal umkurvt. Ein kleiner Pfad unterhalb der Siedlung und Wald- und Wingertswege führen auf ein Plateau, wo früher viele Moselaner ihre Felder bestellten. Heute gibt es dort weitläufige Apfelplantagen und einen großen Apfelhof. Exakt auf der Trasse der heutigen Landstraße, an der man parallel ein gutes Stück wandert, führte in der Antike eine Römerstraße vom Hunsrück in das Moseltal. Während der Wanderung durch die Weinberge hat man die Mosel immer im Blick. Ein besonders schöner Ausblick auf das Moseltal warten auf dem Zimmet.

Einkehrmöglichkeiten gibt es entlang der Rundwanderung nicht, daher empfiehlt es sich Rucksackverpflegung mizunehmen und unterwegs eine Pause einzulegen.

Allgemeine Informationen

Wegbeschreibung

Von der Ortsmitte (Bahnhofstraße) spazieren Sie in Richtung Römerbrunnen und Gewerbegebiet. Auf Wirtschaftswegen gehen Sie weiter durch Weinberge. Unterhalb der Wochenendhäuser von Zimmet - auf halber Höhe - gelangen Sie auf einen kleinen Pfad, der durch den Hangwald führt. Sie stoßen auf einen Waldweg, auf dem zunächst kaum Steigungen zu überwinden sind. Erst nach einer scharfen Kurve an einem Bachlauf geht es dann wieder steil bergauf durch Weinberge. Sie erreichen die Hochterrasse und wandern über die Flur zur L157, deren Verlauf über einige Kilometer der ehemaligen Römerstraße entspricht, die von Bingen über den Hunsrück nach Neumagen und weiter nach Trier führte. An der Straße entlang wandern Sie bis zum Schäferhof, der in der Region für Obstanbau bekannt ist und in einem Hofladen seine Produkte selbstvermarktet. Entlang der L157 führt Sie der Weg weiter bis Zimmet. Von dieser Siedlung mit Wohn- und Wochenendhäusern genießen Sie den Ausblick auf die Moselschleife von Minheim. Bergab geht es dann wieder durch die Weinberge nach Piesport zurück.

Sicherheitshinweise

keine speziellen Sicherheitshinweise

Ausrüstung

Wander- oder Trekkingschuhe, ggf. Rucksackverpflegung

Tipp des Autors

Im Hofladen des Schäferhofs in Piesport haben Sie die Möglichkeit viele frische Produkte wie z.B. Äpfel, Honig, Schnaps und vieles mehr zu kaufen.

Anfahrt

Von Bernkastel aus der B53 folgen in Richtung Trier. Dem Straßenverlauf durch die Orte Andel, Mülheim, Brauneberg und Wintrich bis nach Piesport/Ortsteil Niederremmel folgen.

Parken

In der Bahnhofsstraße gibt es Parkmöglichkeiten

Öffentliche Verkehrsmittel

Die Busse fahren regelmäßig nach Piesport. Aktuelle Abfahrtszeiten finden Sie hier: www.vrt-info.de.

Bernkastel-Kues: Taxi Edringer: 06531 - 8149, Taxi Priwitzer: 06531 - 96970, Taxi Reitz: 06531 - 6455

Piesport: Taxi Reitz 06507 - 2402

Literatur

Alle Wanderwege im Ferienland Bernkastel-Kues gibt es im WanderGuide. Diese Broschüre gibt es allen Touristinformationen des Ferienlandes.

Karten

WanderGuide - der Wanderführer im Ferienland Bernkastel-Kues. Mit Beschreibung und Karte.

Weitere Informationen

Ferienland Bernkastel-Kues
Gestade 6 
54470 Bernkastel-Kues
Tel: 06531/500190
www.bernkastel.de

info@bernkastel.de

 

Wegbelag

  • Straße (5%)
  • Asphalt (14%)
  • Wanderweg (32%)
  • Schotter (33%)
  • Pfad (10%)
  • Unbekannt (6%)

Wetter

Diese Tour wird präsentiert von: Ferienland Bernkastel-Kues, Autor: Lisa Willems

Was möchtest du als nächstes tun?
GPX herunterladen

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.