Rundwanderung Krohkreuz
- Start: Weinhotel Klostermühle Ockfen
- Ziel: Weinhotel Klostermühle Ockfen
- schwer
- 18,34 km
- 6 Std.
- 341 m
- 470 m
- 135 m
- 80 / 100
- 80 / 100
Anspruchsvolle Rundwanderung von Ockfen durch das Bachtal über Krohkreuz nach Wiltingen. Der Rückweg verläuft entlang der Uferpromenade über Schoden zurück nach Ockfen.
Vom Weinhotel Klostermühle beginnend können Sie vorbei an den drei Fischweihern Richtung Ockfen gehen. Folgen Sie am Ortseingang Ockfen der grünen Radwegebeschilderung Richtung Irsch. Hinter Ockfen gehen Sie nun der Beschilderung G3 folgend in das Ockfener Bachtal. Nach einer lang gezogenen Steigung erreichen Sie das "Krohkreuz". Sie wandern weiter durch das wildreiche Waldgebiet am "Praweltswald" und "Jungenwald". Immer weiter in Richtung Wiltingen gehen Sie bald an der Geispifferhütte vorbei. Weiter am Stauweiher vorbei erreichen Sie nun den Weinort Wiltingen. In Wiltingen angekommen können Sie bis zur Saar abwärts gehen um dort den Saaruferweg als Rückweg zu nutzen. Gehen Sie dazu in Wiltingen über die Brücke, dann Richtung Schoden. Dort überqueren Sie das Wehr auf die östliche Saarseite. Jetzt gehen Sie immer an der Saar entlang und erreichen bald wieder Ockfen.
Allgemeine Informationen
Tour-Status
- geöffnet
Wegbeschreibung
Vom Weinhotel Klostermühle beginnend können Sie vorbei an den drei Fischweihern Richtung Ockfen gehen. Folgen Sie am Ortseingang Ockfen der grünen Radwegebeschilderung Richtung Irsch. Hinter Ockfen gehen Sie nun der Beschilderung G3 folgend in das Ockfener Bachtal. Nach einer lang gezogenen Steigung erreichen Sie das "Krohkreuz". Sie wandern weiter durch das wildreiche Waldgebiet am "Praweltswald" und "Jungenwald". Immer weiter in Richtung Wiltingen gehen Sie bald an der Geispifferhütte vorbei. Weiter am Stauweiher vorbei erreichen Sie nun den Weinort Wiltingen. In Wiltingen angekommen können Sie bis zur Saar abwärts gehen um dort den Saaruferweg als Rückweg zu nutzen. Gehen Sie dazu in Wiltingen über die Brücke, dann Richtung Schoden. Dort überqueren Sie das Wehr auf die östliche Saarseite. Jetzt gehen Sie immer an der Saar entlang und erreichen bald wieder Ockfen.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Wanderweg nicht um einen zertifizierten Premiumwanderweg handelt und keine durchgehende Beschilderung der Route vorhanden ist. Des Weiteren verläuft der Weg zum Teil auch auf asphaltierten Wirtschaftswegen und nicht auf schmalen Pfaden.
Ausrüstung
Bitte denken Sie an festes Schuhwerk und ausreichend Rucksackverpflegung.
Tipp des Autors
Am Krohkreuz und an der Geispifferhütte finden Sie Rastplätze, die zu einer Pause einladen.
Anfahrt
Ab Saarburg fahren Sie auf der L 138 nach Ockfen.
Parken
Kostenlose Parkmöglichkeiten sind am Parkplatz an der L 138 vorhanden.
Öffentliche Verkehrsmittel
Informationen zu aktuellen Busfahrplänen erhalten Sie unter: www.vrt-info.de/busnetz
Literatur
Kartenmaterial zur Urlaubsregion Saar-Obermosel ist in den Tourist-Informationen Saarburg und Konz erhältlich.
Karten
Kartenmaterial zur Urlaubsregion Saar-Obermosel ist in den Tourist-Informationen Saarburg und Konz erhältlich.
Weitere Informationen
Saar-Obermosel-Touristik, Tourist-Information Saarburg, Graf-Siegfried-Str. 32, 54439 Saarburg, Tel. 06581-995980
Saar-Obermosel-Touristik, Tourist-Information Konz, Saarstr. 1, 54329 Konz, Tel. 06501-6018040
E-Mail: info@saar-obermosel.de
Besuchen Sie unsere Website mit exklusiven Tipps und Infos zur Urlaubsregion Saar-Obermosel:
https://www.saar-obermosel.de/
https://www.facebook.com/saarobermosel
https://www.instagram.com/saarobermosel
https://www.youtube.com/channel/UCkcqfebcdiSYLAAj_qIxsBQ
Wegbelag
- Schotter (45%)
- Straße (9%)
- Asphalt (10%)
- Pfad (1%)
- Wanderweg (36%)
Wetter

Diese Tour wird präsentiert von: Saar-Obermosel-Touristik e.V , Autor: Saar-Obermosel-Touristik e.V.