Weingut Wilhelm Keith
Auf einen Blick
- Bernkastel-Kues
- Eigene Weine/landwirtsch.…
- Eigene Weine/landwirtsch.…
- (0049)6531 3558
Wilhelm Keith Erben ist ein Weingut in Andel, einem Stadtteil von Bernakstel-Kues. Sie finden das Weingut am Eingang des alten Ortskerns von Andel, welcher von moseltypischen Fachwerk und Bruchsteinhäusern. Das Weingut Keith liegt an der B53, der direkten Verbindungsstraße zwischen Mülheim an der Mosel und der Doctorstadt Bernkastel-Kues. Hinter dem Weingut - ideal zum Entspannen und Erholen - findet sich ein gepflegter Bauerngarten, der bis an den Moselradweg reicht: ideal für Radfahrer, die ihren Urlaub an der Mosel verbringen! Im Sommer wird der Garten - von dessen Terrassen der Blick auf die Mosel und bis zur Burgruine Landshut reicht - als Straußwirtschaft genutzt, in der der Wein des Weingutes Keith in geselliger Atmosphäre genossen werden kann.
Wilhelm Keith Erben ist ein Weingut in Andel, einem Stadtteil von Bernakstel-Kues. Sie finden das Weingut am Eingang des alten Ortskerns von Andel, welcher von moseltypischen Fachwerk und Bruchsteinhäusern. Das Weingut Keith liegt an der B53, der direkten Verbindungsstraße zwischen Mülheim an der Mosel und der Doctorstadt Bernkastel-Kues. Hinter dem Weingut - ideal zum Entspannen und Erholen - findet sich ein gepflegter Bauerngarten, der bis an den Moselradweg reicht: ideal für Radfahrer, die ihren Urlaub an der Mosel verbringen!
Im Sommer wird der Garten - von dessen Terrassen der Blick auf die Mosel und bis zur Burgruine Landshut reicht - als Straußwirtschaft genutzt, in der der Wein des Weingutes Keith in geselliger Atmosphäre genossen werden kann.
Auf der Karte
Goldbachstr. 45 a
54470 Bernkastel-Kues
DE
Tel.: (0049)6531 3558
Fax: (0049)6531 971757
E-Mail: info@weingut-keith.de
Allgemeine Informationen
Öffnungszeiten
Weinproben können auf Anfrage in der Vinothek für 2 bis 12 Personen organisiert werden. Gerne auch mit Speisen oder einer Kellerführung.
Öffnungszeiten Straußwirtschaft
30. April bis zum 30. Juni und vom 02. August bis zum 02. Oktober.
Montags bis Samstags von 14 bis 20 Uhr, Sonntags von 11 bis 20 Uhr und nach Vereinbarung.