Das historische Moselwinzerhaus aus dem 18. Jahrhundert wurde 2005 kernsaniert und zu einer offenen, einladenden Vinothek hergerichtet. Heraus kam ein Schmuckstück an der Mosel und ein Treffpunkt zum Schauen, Probieren und Genießen.
Seit Juli 2015 führt Ulrich Fuchs das Traditionsweingut Leo Fuchs als alleiniger Inhaber. Für seinen Vater Bruno und seine Mutter Brunhilde ging damit ein Herzenswunsch in Erfüllung, wurde somit doch sichergestellt, dass die schon seit 1624 bestehende Tradition des Weinanbaus in der Familie erhalten bleibt - als Synonym für Genuss und Qualität, Leidenschaft und Trinkfreude. Ulrich und Bruno Fuchs gewähren den Besuchern gerne Einblicke in den Keller und gestalten Weinproben ganz nach dem persönlichen Geschmack ihrer Gäste, gereicht werden zu diesen Verkostungen ganz puristisch Brot und Wasser.
Klar und schnörkellos sind auch die Weine: hell, aromatisch, ausgewogen. Mit feiner Schiefermineralik und ausgeprägten Fruchtnoten, so wie etwa der Rieslingwein „Vom grauen Schiefer“. Oder die „Sinfonie“, eine weiche, cremige Cuvée aus edlen weißen Burgundertrauben. Neben dem mit 76 Prozent vorherrschenden Riesling baut die Familie in den letzten Jahren vermehrt auch weiße Burgundersorten wie Chardonnay und Pinot blanc an - untypisch für die Mosel, charakteristisch für das Weingut Leo Fuchs.