Der traditionelle Christkindlmarkt findet vom 02. bis 04.12. und 09. bis 12.12. rund um den Saarburger Wasserfall statt. Die engen Häuserzeilen am Buttermarkt bieten für die weihnachtlichen Stände und Aktionen eine stimmungsvolle Kulisse im Herzen der Stadt. Weihnachtstypische Erzeugnisse und Geschenkartikel, aber auch kulinarische Leckereien und Glühwein werden angeboten. Neben musikalischen Programmpunkten gibt es für die Besucher*innen eine Lasershow und Walking-Acts. Kinder können sich auf Bastelaktionen sowie auf den Besuch des Nikolaus freuen.
Das Weihnachtsshopping am Freitag, den 9. Dezember verspricht bis spätabends Bummeln im Lichterglanz bei Glühweinduft, Musik und Kerzenschein. Die liebevoll geführten kleinen Läden in Saarburg sind gut sortiert und zeichnen sich durch eine Angebotsvielfalt und einen hervorragenden Service aus.
Eine Besonderheit ist der Viktorianische Weihnachtsmarkt, der am 10. und 11. Dezember in den Werkhallen und im Innenhof der Glockengießerei stattfindet und die Besucher*innen in die Zeit des 19. Jahrhunderts zurückversetzt. Der Duft von Punsch und gerösteten Maronen zieht über den Hof, Stände mit der Anmutung des viktorianischen Zeitalters bieten traditionelle und handgefertigte Waren feil. Christmas Carols klingen durch die Luft, und die wunderschön gewandeten Mitwirkenden entführen in die romantische Weihnachtszeit eines Charles Dickens. An den Ständen gibt es ein nicht alltägliches Angebot wie Jingle Bells, Glaskunst, vintage decorations, Accessoires für Ladies & Gentlemen, elegante Couture, außergewöhnlicher Weihnachtsschmuck, antikes Schmuckdesign, Book Art, Schiffchen und Hüte und vieles mehr. Gerade die kulturelle Bewegung des Steampunk ist eine spannende Verbindung mit dem Industrie-Denkmal. Moderne und futuristische technische Funktionen werden mit Mitteln und Materialien des viktorianischen Zeitalters verknüpft. Im Rahmen des 5. Internationalen Victorian-Steam-Award prämiert eine hochkarätige fachkundige Jury die schönsten Kostüme. In diesem Jahr wird am 4. Dezember ein zusätzliches Programm nach der Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens in fünf Szenen angeboten. Die Besucher*innen werden von einer historischen Person durch die fünf Hauptszenen geführt und erleben an verschiedenen Orten in der ehemaligen Glockengießerei auch fünf ganz unterschiedliche Interpretationen, sei es musikalisch, erzählerisch oder als Schauspiel. Die Aufführungen werden um 10.00 Uhr, 12.00 Uhr, 14.00 Uhr, 16.00 Uhr und 18.00 Uhr angeboten und kosten 5 €/Erwachsene und Kinder ab 6 Jahre 2,50 €, Familienkarte 10 €. Tickets sind an der Tageskasse erhältlich. Anmeldung unter kultur@kulturgiesserei-saarburg.de erwünscht.
Weitere Informationen: Saar-Obermosel-Touristik, Tourist-Information Saarburg, Tel. 06581-995980, info-saarburg@saar-obermosel.de, www.saar-obermosel.de.