© GDKE RLP, U. Pfeuffer

Morgen

Führung: Knackig – saftig – grün

Gartenkulturen von Steinzeit bis Mittelalter

Nutzgarten oder Quell der Erbauung, oder gar beides?

Lassen Sie sich entführen ins Reich der Düfte und Farben, bewundern Sie unsere Historischen Zeitgärten und hören Sie ganz nebenbei interessante Fakten und Geschicht(ch)en zur Entwicklung des Gartens und seiner Kultur in Steinzeit, Römerzeit, und Mittelalter. Zudem erfahren Sie dabei auch, wo vieles unserer heutigen Gartenkultur seine Ursprünge hat und dass sich selbst modernste Gärten auf alte Traditionen beziehen.

Neu in unseren Gärten: Seit Mai 2022 befinden sich dort ein Knüppelzaun, ein originaler römischer Säulenstumpf und eine Weinpergola. Sie lassen die Gärten noch authentischer erscheinen!

Treffpunkt: ab 15.45 Uhr, Beschilderung im Retirierten Graben
Dauer: ca. 40 Minuten
Kosten: im Festungseintritt enthalten
Anmeldung: möglich unter 0261 6675 1510 oder museumspaed.lmk(at)gdke.rlp.de

Weitere Termine

Juni 2023
Juli 2023

Auf der Karte

Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz

Festung Ehrenbreitstein

56077 Koblenz

DE


Tel.: (+49) 0261 66 75 40 00

Fax: (+49) 0261 66 75 26 99

E-Mail:


Was möchtest du als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.