- Wintrich
Für den Moselabschnitt zwischen der Staustufe Wintrich (Stromkilometer 141) und der Staustufe Zeltingen (Stromkilometer 124) stellt die Tourist-Information Wintrich, Bergstraße 3 54487 Wintrich, Tel.: 06534-8628, Angelscheine aus.
Für den Moselabschnitt zwischen der Staustufe Wintrich (Stromkilometer 141) und der Staustufe Zeltingen (Stromkilometer 124) stellt die Tourist-Information Wintrich, Bergstraße 3 54487 Wintrich, Tel.: 06534-8628, Angelscheine aus.
Tages-, (8 €) Wochen-(19,00 €) u. Monatserlaubnisscheine (30 €) (Stand 01.01.2023) zzgl. 1 € Gebühr.
Deutsche Staatsangehörige müssen den Fischereischein ihres Bundeslandes vorlegen. Ausländische Gäste erhalten den Fischereischein (Lichtbild, Personalausweis oder Reisepass sind notwendig) bei der Verbandsgemeindeverwaltung Bernkastel-Kues, Zimmer 5, Gestade 18, 54470 Bernkastel-Kues.
Fischarten:
Hecht, Zander, Barsch, Döbel, Barbe, Brassen, Aland, Karpfen, Rapfen, Rotauge, Rotfeder, Forelle, Aal und Schlei.
Entnahmepflicht für Welse und Grundeln!
Das Fischen ist nur vom Ufer aus gestattet, mit max. 2 Ruten. An der Mosel ist Nachtangeln (0.00 Uhr bis 1 Stunde vor Sonnenaufgang) nicht erlaubt.
Die Frühjahrsschonzeit sowie die Artenschonzeiten sind zu beachten!
Die Frühjahrsschonzeit dauert vom 15. April bis einschließlich 31. Mai. (Gilt nicht für den Fischfang mit Hand- und Schleppangel)
Der Raubfischfang mit entsprechendem Gerät (Spinner, Blinker, Fliege, Weichplastikköder, tote Köderfische oder Köderfischfetzen) ist mit Ausnahme der künstlichen Fliege während der Frühjahrsschonzeit nicht gestattet.
Auf der Karte
Bergstraße 3
54487 Wintrich
DE
Tel.: (0049) 6534 8628
Fax: (0049) 6534 1512
E-Mail: info@wintrich-mosel.de
Allgemeine Informationen
Öffnungszeiten
Montag 09:00 - 12:00 | 15:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 12:00 | 15:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 12:00
Donnerstag 09:00 - 12:00 | 15:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 12:00 | 15:00 - 17:00
In der Hauptsaison zusätzlich Samstag 09:00 - 12:00
Ruhetage
Sonntag