© Christoph Gerhartz

Kirche St. Pankratius

  • Kaisersesch

Wahrzeichen der Stadt ist der schiefe Kirchturm aus dem 13. Jahrhundert, der seine Spitze in Richtung des Westwindes gedreht hat.

Wahrzeichen der Stadt Kaisersesch ist der schiefe Kirchturm der St. Pankratiuskirche aus dem 13. Jahrhundert, der seine Spitze in Richtung des Westwindes gedreht hat. Die St. Pankratiuskirche ist idyllisch im historischen Ortskern der Stadt Kaisersesch gelegen.

Die erstmalige urkundliche Erwähnung erfolgte im Jahre 1051. Im Jahr 2014 wurden der Dachstuhl und die Eindeckung komplett erneuert. An die Zeit der Postillione, Kutschen- und Depeschenreiter, erinnert der im Jahr 2000 errichtete Depeschenreiterbrunnen auf dem Alten Postplatz. Am Wasserhauptlauf des Brunnens ist eine Königskrone in Erinnerung an Königin Richeza zu erkennen, die Mitte des 11. Jahrhunderts erstmals den Ort Esch in einer Schenkungsurkunde erwähnte.

Auf der Karte

Balduinstraße

56759 Kaisersesch

DE


Allgemeine Informationen

Öffnungszeiten
Samstag, 04.11.2023 00:00 - 00:00
Sonntag, 05.11.2023 00:00 - 00:00
Montag, 06.11.2023 00:00 - 00:00
Dienstag, 07.11.2023 00:00 - 00:00
Mittwoch, 08.11.2023 00:00 - 00:00
Donnerstag, 09.11.2023 00:00 - 00:00
Freitag, 10.11.2023 00:00 - 00:00
Samstag, 11.11.2023 00:00 - 00:00
Sonntag, 12.11.2023 00:00 - 00:00
Montag, 13.11.2023 00:00 - 00:00
Die St. Pankratiuskirche ist frei zugänglich.

Was möchtest du als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.