Royale Moselperlen

Die schönsten Ausflugziele an der Mosel

Historische Altstädte. Malerische Landschaften. Märchenhafte Burgen. Und zahlreiche Weingüter und Vinotheken. Mosel, Saar und Ruwer bieten zahlreiche top Ausflugsziele zum Entdecken. Doch wohin zuerst?

Unsere Moselweinhoheiten Sarah, Kirsten und Jaqueline sind wahre Insider der Region. Für dich machen sie sich auf die Suche nach den schönsten Ausflugszielen und stellen dir ihre persönlichen Perlen der Mosel vor.

Lass dich vom Weinadel inspirieren und geh auf deine eigene Moselreise!
 

Moselweinkönigin

Sarah Röhl aus Kröv

Moselweinprinzessin 

Jacqueline Krause aus Winningen

Moselweinprinzessin 

Kirsten Urban aus Wehlen

Diese Insider-Tipps solltest du dir nicht entgehen lassen! 

Stadterlebnis Trier

Trier ist als älteste Stadt Deutschlands und antikes UNESCO Welterbe ein absolutes Erlebnis! Schon während dem Bummeln und Shoppen in der Fußgängerzone entdeckt man unzählige historische Gebäudefassaden. Neben dem wichtigsten Wahrzeichen der Stadt, der Porta Nigra, gibt es viele weitere historische Bauten zu entdecken. Unmittelbar an der Fußgängerzone findet man z. B. den Dom, die Basilika und etwas weiter entfernt kann man sich im Landesmuseum die verschiedensten Ausstellungen anschauen.
 

Drei Personen stoßen vor der Porta Nigra in Trier mit Wein an.
Weinprinzessin in pinkem Kleid mit Weinglas in Vinothek
„Eine allseits beliebte und bekannte Moselperle ist der Weinstand auf dem Hauptmarkt in Trier! Hier trifft man Freunde, alte Bekannte oder lernt einfach neue Leute kennen. Am Weinstand ist immer etwas los und es gibt jede Woche hervorragende Weine von wechselnden Moselwinzern.“

Kirsten Urban, Moselweinprinzessin 2021-2023

Trarbacher Schlossberg

Vielen unbekannt, bietet diese Weinlage Aktiv-Urlaubern und Geheimnisentdeckern wunderschöne Ecken. Sowohl bei der Etappe des Moselsteigs mit einem tollen Ausblick von der Grevenburg auf die Doppelstadt Traben-Trarbach als auch auf dem Biodiversitäts-Rundweg kommt man aus dem Staunen über die beeindruckende Landschaft und Natur nicht mehr heraus.

Moselweinkönigin Sarah Röhl genießt die Aussicht auf die Stadt Traben Trarbach vom Leuchtpunkt im Trarbacher Schlossberg.
Weinkönigin in blauem Kleid mit Weinglas in Vinothek
„Die Moselregion, so beeindruckend sie schon auf den ersten Blick ist, offenbart ihre märchenhaften Naturgeheimnisse gerade in den Weinlagen der Seitentäler - wie im Trarbacher Schlossberg.“

Sarah Röhl, Moselweinkönigin 2021-2023

Winninger Weinbergterrassen

Die Winninger Weinbergterrassen bieten nicht nur Wohnraum für die an der Mosel beheimatete Flora und Fauna, sondern laden ebenfalls zu traumhaften Wanderungen und Genussmomenten ein.

Moselweinprinzessin Jacqueline Krause im Leuchtpunkt der Winninger Weinbergterrassen
Weinprinzessin in grünem Kleid mit Weinglas in Vinothek
„Egal ob alleine oder mit Freunden: Von hier hat man einen traumhaften Blick ins Moseltal und auf die wunderschönen Terrassenlagen. Ideal für ein kleines Picknick im Weinberg und um mit einem Gläschen Wein die Aussicht zu genießen.“

Jaqueline Krause, Moselweinprinzessin 2021-2023

Sommerauer Schlossberg

Sommerau an derRuwer - ein märchenhafter Ort bei dem man zahlreiche Entdeckungen machen kann! Auf den Wanderwegen rund um Sommerau präsentieren sich Natur, Fauna und Flora, sowie die Burgruine mit ihrer mittelalterlichen Historie im Einklang und versprechen einen spannenden Ausflug.

Moselweinkönigin Sarah Röhl genießt die Aussicht bei einer Wnaderung rund um Sommerau.
Weinkönigin in blauem Kleid mit Weinglas in Vinothek
„Wie im Märchen - das denke ich mir jedes Mal, wenn ich im Ruwertal unterwegs bin. Ein perfektes Beispiel dafür ist der Sommerauer Schlossberg. Der in der Sonne glitzernde Fluss, die Artenvielfalt in den Weinbergen und die mittelalterliche Burgruine im Ortskern versetzen einen in eine andere Welt.“

Sarah Röhl, Moselweinkönigin 2021-2023

Du suchst noch weitere Moselperlen?

Unsere Moselweinhoheiten sind in regelmäßigen Abständen für dich unterwegs und geben neue Insider-Tipps.

Lerne die älteste Weinregion Deutschlands näher kennen!

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.